Fr. 100.00

Verwertung von Filmrechten in der Insolvenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Produktion und Vermarktung von Filmen birgt wirtschaftliche Risiken; Insolvenzen der beteiligten Unternehmen sind daher keine Seltenheit. Die Insolvenz eines Filmrechteverwerters aber hat dramatische Auswirkungen auf die Auswertung der betroffenen Filme. Gerade im Spannungsverhältnis zwischen Urheber, Filmhersteller, Lizenznehmer und Insolvenzverwalter stellen sich komplexe Fragen, die aufgrund der für die Filmauswertung typischen Vertragsketten nicht immer leicht lösbar und überschaubar sind. Die sich aus der Insolvenz eines Beteiligten für die urheberrechtlichen Nutzungsrechte ergebenden Konsequenzen, die Wirksamkeit von insolvenzbedingten Kündigungsklauseln, die Auswirkungen des Erfüllungswahlrechts des Insolvenzverwalters sowie Sicherungsmöglichkeiten bilden die Schwerpunkte dieser Untersuchung.

List of contents

Aus dem Inhalt: Ablauf der Filmauswertung und typische Filmlizenzverträge - Rechtsnatur des Filmlizenzvertrages - Das Wahlrecht des Insolvenzverwalters nach
103 InsO bei Filmlizenzverträgen - Wirksamkeit von Kündigungsklauseln für den Fall der Insolvenz des Lizenznehmers in Verträgen mit deutschen und ausländischen Lizenzgebern - Rechtsfolgen der Insolvenz für die urheberrechtlichen Nutzungsrechte - Kreditsicherung und Auswirkungen der Insolvenz des Sicherungsgebers.

About the author










Die Autorin: Larissa Marrder studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Daneben arbeitete sie bei verschiedenen Filmunternehmen in der Filmproduktion und im Filmvertrieb. Nach dem Zweiten Staatsexamen 2001 war sie als Rechtsanwältin im Bereich Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig. Seit 2005 ist die Autorin Referentin für Markenrecht bei einem Unternehmen.

Product details

Authors Larissa Marrder
Assisted by Thomas Hoeren (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783631546345
ISBN 978-3-631-54634-5
No. of pages 216
Weight 300 g
Series Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht
Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.