Fr. 118.00

Die Herausbildung des epistemischen Ausdrucks im Deutschen, Russischen und Armenischen - Aspekt und Modalität. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Thema dieses Buches ist die Relation zwischen Aspekt und Modalität. Besonderes Gewicht liegt auf der Untersuchung der epistemischen Modalität und der nicht-epistemischen Modalität mit weitem Skopus. Die Studie beschränkt sich auf den Notwendigkeits- und Möglichkeitsbereich, d. h. auf können und müssen im Deutschen bzw. kenne und misse im Pennsylvania-Deutschen sowie deren Äquivalente im Russischen und im (Ost-)Armenischen. Dabei werden in Bezug auf das Russische und Armenische neben den wenig ausgeprägten Modalverben auch die Modalprädikative sowie der Notwendigkeitsmodus des Armenischen mit einbezogen. In der Arbeit wird nicht nur die Frage nach dem Einfluß des Aspekts auf die Modalität gestellt, sondern auch Fragen nach der Funktion der Modalverben sowie der Rolle der Person im Zusammenhang mit den Kategorien Aspekt und Modalität behandelt.

List of contents

Aus dem Inhalt : Aspekt und nicht-epistemische Modalität mit weitem Skopus - Ausdruck der Möglichkeit und Notwendigkeit - Epistemische Modalität und Realisierung der Person.

About the author

Die Autorin: Stella Gevorgyan-Ninness wurde in Erevan (Armenien) geboren. Nach vierjährigem Studium am Fremdspracheninstitut in Erevan studierte sie an der Universität Bamberg und promovierte dort an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.