Fr. 12.90

"Ich bin zu brechen, aber nicht zu biegen" - Briefe und Gedichte aus der Haft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kurt Finkenstein (1893-1944) war vom Juli 1935 bis Januar 1944 unschuldig im Zuchthaus Kassel-Wehlheiden, im Lager Breitenau und in Auschwitz eingesperrt. In diesen Haftjahren entstanden seine Briefe und Gedichte an seine Lebensgefährtin Käte Westhoff, von denen einige hier wiedergegeben werden. Eine souveräne geistige und moralische Haltung kommt darin zum Ausdruck, die der Blut- und Bodenmystik diametral entgegengesetzt war. Freiheit, Weltoffenheit, Recht und Rechtsstaat, vor allem aber Frieden und Menschenliebe waren für Finkenstein feste Bezugspunkte seines Denkens und Handelns. Ein homme de lettre schrieb hier aus seiner Zelle heraus, für den ein Leben ohne Kunst und Kultur undenkbar war. In dem Martyrium, das er durchstand, legte er Zeugnis ab von einer anderen, besseren Welt.

Report

"Das handliche Buch ist eine Möglichkeit, um auch eine größere Öffentlichkeit für den großen Intellektuellen Finkenstein zu interessieren und auf sein Schicksal aufmerksam zu machen." - Hessische/Niedersächsische Allgemeine Zeitung, 13. September 2016

Product details

Authors Kurt Finkenstein
Assisted by Dietfri Krause-Vilmar (Editor), Dietfrid Krause-Vilmar (Editor)
Publisher Hentrich & Hentrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2016
 
EAN 9783955651602
ISBN 978-3-95565-160-2
No. of pages 84
Dimensions 134 mm x 158 mm x 4 mm
Weight 90 g
Illustrations 4 Abb.
Series Jüdische Miniaturen
Jüdische Miniaturen
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.