Fr. 49.90

Auf dem Weg zur Demokratie - Das Streben nach Deutscher Einheit 1792-1871

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Am 6. August 1806 erklärte Kaiser Franz II. auf Drängen Napoleons unter Hinweis auf die wenige Tage zuvor erfolgte Gründung des Rheinbundes durch sechzehn west- und süddeutsche Fürsten, dass er das reichsoberhauptliche Amt als erloschen betrachte, sich deshalb von allen Pflichten gegenüber dem Reich losgelöst sehe und die kaiserliche Würde niederlege. Seit der Wahl des Frankenherzogs Konrad zum deutschen König in Forchheim 911 waren fast 900 Jahre verstrichen. Den unter den Deutschen weitverbreiteten Wunsch nach dem neuerlichen Zusammenschluss in einem Reich erfüllte der Wiener Kongress 1814/1815 mit der Schaffung des lockeren Deutschen Bundes nur unzulänglich. Die von der Nationalversammlung in Frankfurt im Revolutionsjahr 1848/1849 erarbeitete Verfassung blieb unausgeführt, ebenso scheiterte der anschließende Versuch Preußens, einen Bundesstaat zu bilden. Erst 1867 gelang das wenigstens für Norddeutschland. Bis ein neues Gemeinwesen der Deutschen unter dem Namen Reich am 1. Januar 1871 ins Leben trat, dauerte es fast zwei Menschenalter.Dem schweren Weg vom alten zum neuen Reich ist die vorliegende Darstellung gewidmet. Es handelt sich nicht um eine deutsche Geschichte dieser mehr als sechs Jahrzehnte im umfassenden Sinn, sondern um die Nachzeichnung einer sehr wichtigen Entwicklungslinie.

List of contents

VorwortI.Das Ende des alten ReichesII.Acht Jahre voller KämpfeIII.Die Neuordnung DeutschlandsIV.Der Deutsche Bund in den ersten JahrzehntenV.Der Reichsgründungsversuch der PaulskircheVI.Das preußische UnionsprojektVII.Bismarck und die deutsche Frage 1851 - 1863VIII.Der dänische Krieg 1864. Gründe, Verlauf, AuswirkungenIX.1866: Der Zusammenprall Österreichs und PreußensX.Die Gründung des Norddeutschen Bundes 247XI.Die Luxemburg-Krise 1867XII.Die deutsche Frage 1867-1870XIII.Die spanische ThronfolgefrageXIV.Die Julikrise 1870XV.Der Krieg mit FrankreichXVI.Die Gründung des Deutschen ReichesXVII.WürdigungAnhangAnmerkungenQuellen und LiteraturPersonenregisterBildnachweis

About the author

Hans Fenske, geboren 1936, war Professor für Neue und Neueste Geschichte in Freiburg. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur deutschen Geschichte.

Product details

Authors Hans Fenske
Publisher Lau-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.06.2018
 
EAN 9783957681843
ISBN 978-3-95768-184-3
No. of pages 440
Dimensions 160 mm x 233 mm x 31 mm
Weight 750 g
Illustrations 21 SW-Abb.
Series Olzog Edition
Olzog Edition
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.