Fr. 46.90

Seelsorge - Grundlagen - Handlungsfelder - Dimensionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wer wissen will, was Seelsorge ist, hat die Qual der Wahl. Gibt es doch eine verwirrende Vielfalt an Konzepten, Lehren und Schulen. Wie auch in anderen praktisch-theologischen Teildisziplinen hat sich die Theorie ausdifferenziert und in verschiedenen kirchlichen Arbeitsfeldern etabliert. Lässt sich in der Theorie ein theologisches Fundament ausmachen? Gibt es einen gemeinsamen Nenner in der Praxis? Wer es wissen will, findet in diesem Buch eine kompakte und konzentrierte Antwort. Die Beiträge reflektieren Seelsorge als ein vielseitiges Arbeitsfeld der Gemeinde fachlich fundiert und in exemplarischer Konkretheit.
Mit Beiträgen von Bernd Beuscher, Corinna Dahlgrün, Wolfgang Drechsel, Dörte Gebhard, Eberhard Hauschildt, Michael Klessmann, Ralph Kunz, Kerstin Lammer, Michael Meyer-Blanck, Christian Möller, Christoph Morgenthaler, Isabelle Noth, Ilona Nord und Traugott Roser.

Product details

Authors Wolfgang Drechsel, Michael Meyer-Blanck, Noth
Assisted by Ralp Kunz (Editor), Ralph Kunz (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2016
 
EAN 9783525620137
ISBN 978-3-525-62013-7
No. of pages 213
Dimensions 124 mm x 209 mm x 12 mm
Weight 262 g
Illustrations mit 2 Abb.
Series Elementar
elementar, Arbeitsfelder im Pfarramt
ELEMENTAR. Arbeitsfelder im Pfarramt 004
ELEMENTAR. Arbeitsfelder im Pfarramt
ELEMENTAR. Arbeitsfelder im Pfarramt 004
Elementar
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Theologie, Christentum, für die Hochschulausbildung, Weltreligionen / Christentum, Seelsorge - Krankenhausseelsorge, Studium; Konzeption

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.