Fr. 78.00

Wasserverbandsrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDie Autoren der Neuauflage dieses bew hrten Werkes sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Wasserverbandsrechts und leiten auf aktuellem Stand anschaulich und mit Problembewusstsein durch die Praxis des Wasserverbandsrechts und die sich hieraus ergebenden Fragen.Vorteile auf einen Blick- hoher Praxisbezug: Fallbeispiele mit L sungen, Praxistipps, Checklisten- Einbindung des europ ischen Rechts- Erl uterung der besonderen Vorgaben einzelner Bundesl nderZur NeuauflageNeben dem geltenden Wasserverbandsrecht, umfasst die Erl uterung sowohl nationales Recht (Bundes- und Landesrecht, Besonderheiten) als auch jetzt mit der Neuauflage verst rkt auch die Auswirkungen des europ isches Rechts (Wasserrahmenrichtlinie und europ isches Vergaberecht). Es werden s mtliche mit Wasser- und Bodenverb nden in Bezug stehenden Themen mit besonderem Augenmerk auf die praktische Anwendung beleuchtet:- Rechtsstellung (Selbstverwaltungsk rperschaft, Aufsicht, Grundrechtsf higkeit, Verbandsautonomie)- Errichtung, Umgestaltung, Aufl sung- Organisation (Mitgliedschaft, Verbandsorgane, Schiedsgerichtsbarkeit)- Mitgliedschaftsstreitigkeiten- Finanzierung (Eigenfinanzierung, Fremdfinanzierung) und Haushalt- T tigkeit der Verb nde (Aufgabe, Unternehmen, Plan, Verbandsschauen, Grundst cksbenutzung, Grunderwerb und Enteignung, Bekanntmachungen)ZielgruppeF r Rechtsanw lte, Mitarbeiter von Wasser- und Bodenverb nden, Verbandsjuristen, Verwaltungsrichter und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbeh rden.

Summary

Zum WerkDie Autoren der Neuauflage dieses bewhrten Werkes sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Wasserverbandsrechts und leiten auf aktuellem Stand anschaulich und mit Problembewusstsein durch die Praxis des Wasserverbandsrechts und die sich hieraus ergebenden Fragen.Vorteile auf einen Blick- hoher Praxisbezug: Fallbeispiele mit L�sungen, Praxistipps, Checklisten- Einbindung des europ�ischen Rechts- Erl�uterung der besonderen Vorgaben einzelner Bundesl�nderZur NeuauflageNeben dem geltenden Wasserverbandsrecht, umfasst die Erl�uterung sowohl nationales Recht (Bundes- und Landesrecht, Besonderheiten) als auch jetzt mit der Neuauflage verst�rkt auch die Auswirkungen des europ�isches Rechts (Wasserrahmenrichtlinie und europ�isches Vergaberecht). Es werden s�mtliche mit Wasser- und Bodenverb�nden in Bezug stehenden Themen mit besonderem Augenmerk auf die praktische Anwendung beleuchtet:- Rechtsstellung (Selbstverwaltungsk�rperschaft, Aufsicht, Grundrechtsf�higkeit, Verbandsautonomie)- Errichtung, Umgestaltung, Aufl�sung- Organisation (Mitgliedschaft, Verbandsorgane, Schiedsgerichtsbarkeit)- Mitgliedschaftsstreitigkeiten- Finanzierung (Eigenfinanzierung, Fremdfinanzierung) und Haushalt- T�tigkeit der Verb�nde (Aufgabe, Unternehmen, Plan, Verbandsschauen, Grundst�cksbenutzung, Grunderwerb und Enteignung, Bekanntmachungen)ZielgruppeF�r Rechtsanw�lte, Mitarbeiter von Wasser- und Bodenverb�nden, Verbandsjuristen, Verwaltungsrichter und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbeh�rden.

Product details

Authors Claudia Brandt, Mario Genth, Torgut Pencereci, Turgu Pencereci, Turgut Pencereci, Arnul Rapsch, Arnulf Rapsch
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783406696442
ISBN 978-3-406-69644-2
No. of pages 270
Dimensions 141 mm x 224 mm x 24 mm
Weight 486 g
Series Praxis des Verwaltungsrechts
Praxis des Verwaltungsrechts
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Recht, W-RSW_Rabatt, Errichtung, Wasserrahmenrichtlinie, Mitgliederstreitigkeit, Wasserverband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.