Sold out

Grundlagenuntersuchungen zum Einfluss des Systemdrucks auf die Trocknung von Braunkohle in Wasserdampf

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Die Braunkohle ist ein weltweit wichtiger Primärenergieträger der in Deutschland hauptsächlich zur Strom- und Fernwärmeerzeugung genutzt und in Kohleveredlungsbetrieben zu Festbrennstoffen weiterverarbeitet wird. Voraussetzung für die energetische und stoffliche Nutzung der Braunkohle ist ein effizientes und wirtschaftliches Trocknungsverfahren. Hierfür ist die Wirbelschichttrocknung in einer überhitzten Wasserdampfatmosphäre besonders geeignet. Mit der Integration des Verfahrens in ein braunkohlebefeuertes Kraftwerk kann der Wirkungsgrad signifikant gesteigert und gleichzeitig dessen Emissionen gesenkt werden. Weiterhin ist es als Basis für alle modernen Kraftwerksprozesse zur Stromerzeugung und zur Umwandlung der Braunkohle zu flüssigen, gasförmigen oder festen Produkten einsetzbar.
Optimierungspotentiale des Verfahrens können erschlossen werden, wenn es mit geringer Partikelgröße und unter erhöhtem, moderatem Systemdruck durchgeführt wird. Der Einfluss des Drucks auf die Trocknung von Braunkohle, insbesondere auf die Bindungswärme, ist theoretisch und experimentell betrachtet worden. Weiterhin wurden der kapillare Energie- und Stofftransport modelliert. Die experimentellen Untersuchungen sind an einer feuchten, aschereichen Lausitzer Braunkohle mit einem gravimetrischen Messsystem in einer Wasserdampfatmosphäre bei Drücken zwischen 1,0 und 6,0 bar und Temperaturen bis 200 °C durchgeführt worden. Es wurden der Druckeinfluss auf das Desorptionsgleichgewicht, die Brüdendichte und die Änderung des Gleichgewichtswassergehalts durch Druckentspannung messtechnisch erfasst. Die gewonnen Daten bildeten die Grundlage zur Ermittlung des Trocknungsverlaufs, des kapillaren Energie- und Stofftransports, der Bindungswärme und des gesamten thermischen Trocknungsenergieaufwands. Dabei wurde die Bindungswärme analytisch direkt ermittelt.
Die durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchungen erweitern die Grundlagen, um Verfahren zur Trocknung von Braunkohle unter erhöhtem Druck in einer Wasserdampfatmosphäre technisch und wirtschaftlich optimiert auslegen zu können.

Product details

Authors Olaf Höhne
Publisher Cuvillier Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
No. of pages 141
Dimensions 146 mm x 208 mm x 10 mm
Weight 218 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.