Fr. 40.50

36 Strategeme für Manager - EXTRA: E-Book inside. Zugangscode im Buch

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Harro von Senger gilt als DER Experte für chinesische Planungskunst - insbesondere für die "36 Strategeme", die er im Westen bekannt gemacht hat. Die 36 Strategeme sind "Techniken der List" in Gestalt von Sprachformeln wie "Das Schaf mit leichter Hand wegführen" oder "Den dürren Baum mit Blüten schmücken". So gut wie jeder Chinese kennt sie und wendet sie an, während ihre Bedeutung hierzulande unterschätzt oder gar ignoriert wird.

"In unserem europäischen Kulturkreis müssen wir lernen, listensensibler zu sein und die List nicht von vornherein zu verteufeln, sondern sie als etwas zum Alltag Gehörendes anzuerkennen. (...) Im Chinesischen wird übrigens für die Worte List und Weisheit dasselbe Schriftzeichen benutzt."
Harro von Senger

About the author

Dr. iur. Dr. phil. Harro von Senger ist Professor für Sinologie i. R. an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 1982–2020 Experte für chinesisches Recht am Schweizerischen Institut für Rechtsvergleichung in Lausanne. Zahlreiche juristische und sinologische Fachveröffentlichungen. Einem größeren Publikum wurde er durch sein Werk „36 Strategeme“ (in 12 Sprachen übersetzt) bekannt. Siehe www.china-outofthebox.ch.

Summary

Harro von Senger gilt als DER Experte für chinesische Planungskunst - insbesondere für die "36 Strategeme", die er im Westen bekannt gemacht hat. Die 36 Strategeme sind "Techniken der List" in Gestalt von Sprachformeln wie "Das Schaf mit leichter Hand wegführen" oder "Den dürren Baum mit Blüten schmücken". So gut wie jeder Chinese kennt sie und wendet sie an, während ihre Bedeutung hierzulande unterschätzt oder gar ignoriert wird.

"In unserem europäischen Kulturkreis müssen wir lernen, listensensibler zu sein und die List nicht von vornherein zu verteufeln, sondern sie als etwas zum Alltag Gehörendes anzuerkennen. (...) Im Chinesischen wird übrigens für die Worte List und Weisheit dasselbe Schriftzeichen benutzt."
Harro von Senger

Additional text

Zur 1. Auflage:

"Erstaunlich gut lesbar - Harro von Senger erklärt in seinem neuesten Buch den Stellenwert der List in Alltag und Beruf. Der Freiburger Sinologe ist ein Experte in Sachen chinesischer Philosophie und Lebenskunst." Süddeutsche Zeitung, 15.01.05

"Das Buch ist keine Betriebsanleitung, wie sich die Schwierigkeiten mit Verhandlungspartnern plötzlich in Luft auflösen lassen. Das will das Buch auch nicht. Die vergnügliche Lektüre weitet vielmehr den Horizont. Sie regt an, Dinge einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen oder auch, in eine andere Richtung zu denken, und so vielleicht zu einer überraschenden Lösung zu kommen. Und das ist nützlich.Beileibe nicht nur für den, der mit China Geschäfte machen will und sicher nicht nur für Manager." SWR, "Contra Wirtschaft", 05.01.05

"Harro von Sengers Buch offeriert einen anregenden und leicht lesbaren Einstieg in die Denk- und Handlungsweise von chinesischen Führungskräften (...) Es hilft auf anregende und kurzweilige Art, das Handeln von Chinesen besser zu verstehen und so in Verhandlungen erfolgreicher aufzutreten." Neue Zürcher Zeitung, 30.4.05

Report

Zur 1. Auflage:

"Erstaunlich gut lesbar - Harro von Senger erklärt in seinem neuesten Buch den Stellenwert der List in Alltag und Beruf. Der Freiburger Sinologe ist ein Experte in Sachen chinesischer Philosophie und Lebenskunst." Süddeutsche Zeitung, 15.01.05

"Das Buch ist keine Betriebsanleitung, wie sich die Schwierigkeiten mit Verhandlungspartnern plötzlich in Luft auflösen lassen. Das will das Buch auch nicht. Die vergnügliche Lektüre weitet vielmehr den Horizont. Sie regt an, Dinge einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen oder auch, in eine andere Richtung zu denken, und so vielleicht zu einer überraschenden Lösung zu kommen. Und das ist nützlich.Beileibe nicht nur für den, der mit China Geschäfte machen will und sicher nicht nur für Manager." SWR, "Contra Wirtschaft", 05.01.05

"Harro von Sengers Buch offeriert einen anregenden und leicht lesbaren Einstieg in die Denk- und Handlungsweise von chinesischen Führungskräften (...) Es hilft auf anregende und kurzweilige Art, das Handeln von Chinesen besser zu verstehen und so in Verhandlungen erfolgreicher aufzutreten." Neue Zürcher Zeitung, 30.4.05

Product details

Authors Harro von Senger, Harro von Senger
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 05.09.2016
 
EAN 9783446451056
ISBN 978-3-446-45105-6
No. of pages 240
Dimensions 136 mm x 212 mm x 23 mm
Weight 374 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Verstehen, China, Strategie, Management allgemein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.