Sold out

Die Ökonomik des Alltags - Von Baseball über Gleichstellung zur Einwanderung: Was unser Leben wirklich bestimmt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit 1985 schreibt G. S. Becker, mit aktiver Unterstützung seiner Frau, eine monatliche Kolumne in 'Business Week'. Mit der ihm eigenen unerbittlichen Konsequenz werden Probleme des Alltags aus ökonomischer Sicht referiert. Einwanderung, Privatisierung des öffentlichen Dienstes, Bildung auch für Arme, Drogenpolitik, Soziale Sicherung, freier Wettbewerb der Religionen, Wohlfahrtsunterstützung für Kinder statt für Mütter: So heißen einige der hier versammelten Beiträge vom Nobelpreisträger für Wirtschaft, dem berühmten Professor der 'Chicagoer Schule'. Sie können als Mustervorlagen einer angewandten Volkswirtschaftspolitik gelten. Prof. Dr. Gary S. Becker lehrt an der University of Chicago. Prof. Dr. Guity Nashat Becker lehrt an der University of Illinois in Chicago.

Product details

Authors Gary S. Becker, Guity Nashat Becker
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783825220495
ISBN 978-3-8252-2049-5
No. of pages 407
Weight 503 g
Series UTB Uni-Taschenbücher
UTB Uni-Taschenbücher
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.