Fr. 83.00

Komitologie - Theoretische Bedeutung und praktische Funktionsweise von Durchführungsausschüssen der Europäischen Union am Beispiel der Umweltpolitik. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Politische Aufgaben haben sich verändert, die Schwierigkeiten, sie zu lösen, sind größer geworden. Es gilt, Gestaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die sowohl den Handlungserfordernissen adäquat als auch politisch-institutionell umsetzbar sind. Mit der Reihe "Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit" wird dieses Ziel verfolgt. Insbesondere sollen Politikfeldanalysen mit staatstheoretischen Überlegungen zusammengeführt werden. Die Herausgeber möchten damit das Verständnis für politische Prozesse vertiefen. In diesem Band: "Komitologie" steht für die Existenz und die Aktivität von etwa 400 Durchführungsausschüssen der Europäischen Union. Diese Aussschüsse befinden sich einerseits im bisweilen hochbrisanten politisch-institutionellen Spannungsfeld zwischen Kommission, Rat und Parlament und nehmen andererseits eine bedeutende Scharnierfunktion zwischen den Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft wahr. In ihnen setzen Europäische Kommission und nationale Ministerialbeamte gemeinsam europäische Politiken um und treffen z. T. weitreichende Entscheidungen. In dem Buch wird das Ausschußwesen der EU aus politikwissenschaftlicher Perspektive analysiert und am Beispiel der Umweltpolitik durchschaubar gemacht, wobei besondere Schwerpunkte auf dem Ausschuß zur Öko-Audit-Verordnung und dem Ausschuß zur Richtlinie über die Freisetzung genetisch veränderter Produkte liegen. Mit der Kombination einer integrationstheoretischen, einer steuerungstheoretischen und einer demokratietheoretischen Perspektive leistet der Band zugleich einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion über das Regieren im europäischen Mehrebenensystem.

List of contents

Erster Teil: Komitologie aus Theoretischer Perspektive.- Zweiter Teil: Empirische Analyse der Komitologie.- Schlussfolgerungen.- Ausblick.- Quellen.- Sekundärliteratur.- Anhang I: Liste der Geführten Interviews.- Anhang IIA: Komitologiebeschluss von 1987.- Anhang IIB: Komitologiebeschluss von 1999.- Anhang III: Komitologieausschüsse in der Umweltpolitik.

About the author

Dr. phil. Annette Elisabeth Töller, Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Verwaltungswissenschaft, Universität der Bundeswehr Hamburg.

Product details

Authors Annette Töller, Annette E Töller, Annette E. Töller, Annette Elisabeth Töller
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783810030573
ISBN 978-3-8100-3057-3
No. of pages 601
Weight 914 g
Illustrations 601 S. 24 Abb.
Series Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit
Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.