Fr. 32.90

Handlungsbeschreibungen. Analytische Handlungstheorie. Band 1. Bd.1 - Herausgegeben von Georg Meggle. (2 Bde.)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die beiden Bände Analytische Handlungstheorie enthalten die wesentlichsten Arbeiten der bisher vor allem in den angelsächsischen Ländern vorangetriebenen Handlungstheorie. Die Beiträge sind teils der Philosophie der normalen Sprache, teils der Wissenschaftstheorie zuzurechnen.
In Band 1 geht es ausschließlich um solche Fragen, bei denen die Problematik einer adäquaten Beschreibung von Handlungen zur Debatte steht. Beschreibungsfragen müssen hinreichend geklärt sein, ehe man sinnvoll an die Diskussion von Erklärungsfragen gehen kann. Die hier präsentierten Arbeiten machen deutlich, daß eine derartige Klärung nur im Kontext einer Untersuchung von Begriffen erfolgversprechend ist, die für jegliches (wissenschaftliches wie außerwissenschaftliches) Reden über Handlungen zentral sind. Absichten, Motive, Wünsche, Bedürfnisse, Vorsätze, Pläne, Regeln und Konventionen - diese Begriffe muß man verstehen, wenn man den Begriff des menschlichen Handelns verstehen will.
Band 2 (stw 589) konzentriert sich auf das Problem der Erklärung von Handlungen.

About the author

Georg Meggle, geboren 1944 in Kempten, ist Professor für philosophische Anthropologie und Kognitionswissenschaften an der Universität Leipzig und Honorarprofessor an der Universität Melbourne (Australien). Seine Arbeitsschwerpunkte liegen u. a. auf Terrorismus und Kommunikation.

Summary

Die beiden Bände Analytische Handlungstheorie enthalten die wesentlichsten Arbeiten der bisher vor allem in den angelsächsischen Ländern vorangetriebenen Handlungstheorie. Die Beiträge sind teils der Philosophie der normalen Sprache, teils der Wissenschaftstheorie zuzurechnen.
In Band 1 geht es ausschließlich um solche Fragen, bei denen die Problematik einer adäquaten Beschreibung von Handlungen zur Debatte steht. Beschreibungsfragen müssen hinreichend geklärt sein, ehe man sinnvoll an die Diskussion von Erklärungsfragen gehen kann. Die hier präsentierten Arbeiten machen deutlich, daß eine derartige Klärung nur im Kontext einer Untersuchung von Begriffen erfolgversprechend ist, die für jegliches (wissenschaftliches wie außerwissenschaftliches) Reden über Handlungen zentral sind. Absichten, Motive, Wünsche, Bedürfnisse, Vorsätze, Pläne, Regeln und Konventionen – diese Begriffe muß man verstehen, wenn man den Begriff des menschlichen Handelns verstehen will.
Band 2 (stw 589) konzentriert sich auf das Problem der Erklärung von Handlungen.

Product details

Assisted by Geor Meggle (Editor), Georg Meggle (Editor), Georg Meggle (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1985
 
EAN 9783518280881
ISBN 978-3-518-28088-1
No. of pages 428
Dimensions 108 mm x 177 mm x 24 mm
Weight 354 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Ethik, Wissenschaftstheorie, Sozialphilosophie, Sprachphilosophie, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, handlung, analytische Philosophie, Handlungstheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.