Fr. 31.90

Historische Familienforschung - Herausgegeben von Michael Mitterauer und Reinhard Sieder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Band gibt einen Überblick über die Fragestellungen und Methoden der historischen Familienforschung. Die in ihm enthaltenen Untersuchungen beziehen sich auf die verschiedenen sozialen Schichten der Vergangenheit - Adel, Landbevölkerung, frühe Arbeiterschaft - und ermöglichen einen Vergleich der Entwicklung in verschiedenen Ländern: Mittel- und Westeuropa, Skandinavien und Rußland. Alle Untersuchungen sehen die Familie stets im Kontext umfassender gesellschaftlicher Zusammenhänge.
Der Band wendet sich an Historiker, die an einer sozialgeschichtlichen Neuorientierung interessiert sind, und an Sozialwissenschaftler, die sich um neue Formen interdisziplinär Zusammenarbeit bemühen.

About the author

Michael Mitterauer, geboren 1937 in Wien, ist ein international renommierter österreichischer Wirtschafts- und Sozialhistoriker. Studium an der Universität Wien, Habilitation 1969 im Fach Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Seit 1973 ordentlicher Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Mittelalterforschung, populare Autobiografik, Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte. Zu seinen Ehren wurde 2002 erstmals der Michael-Mitterauer-Preis für Gesellschafts- Kultur- und Wirtschaftsgeschichte an junge Historiker vergeben.

Reinhard Sieder, Univ. Prof., Dr. phil., ist Dozent in der Ausbildung von systemischen Paar- und Familientherapeuten sowie Sozialhistoriker, Kulturwissenschaftler und Familiensoziologe an der Universität Wien.

Summary

Der Band gibt einen Überblick über die Fragestellungen und Methoden der historischen Familienforschung. Die in ihm enthaltenen Untersuchungen beziehen sich auf die verschiedenen sozialen Schichten der Vergangenheit – Adel, Landbevölkerung, frühe Arbeiterschaft – und ermöglichen einen Vergleich der Entwicklung in verschiedenen Ländern: Mittel- und Westeuropa, Skandinavien und Rußland. Alle Untersuchungen sehen die Familie stets im Kontext umfassender gesellschaftlicher Zusammenhänge.
Der Band wendet sich an Historiker, die an einer sozialgeschichtlichen Neuorientierung interessiert sind, und an Sozialwissenschaftler, die sich um neue Formen interdisziplinär Zusammenarbeit bemühen.

Product details

Assisted by Mitterauer (Editor), Mitterauer (Editor), Michael Mitterauer (Editor), Reinhar Sieder (Editor), Reinhard Sieder (Editor), Eleonore Krabicka (Translation), Eleonore Krabic'ka (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1982
 
EAN 9783518279878
ISBN 978-3-518-27987-8
No. of pages 374
Dimensions 108 mm x 177 mm x 20 mm
Weight 305 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > History

Familie, Soziologie, Vergleich, Sozialgeschichte, Europa, Soziologie: Familie und Beziehungen, Aufsatzsammlung, Demografie, Genealogie, auseinandersetzen, Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.