Fr. 82.00

Der bilinguale Erstspracherwerb von Wortstellungsmustern Deutsch-Spanisch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Die Frage danach, ob dies eher Vor- oder Nachteile beinhaltet, wird in der Gesellschaft aber auch in der Wissenschaft kontrovers diskutiert. Die Arbeit gibt einen umfassenden Einblick in das Thema kindlicher Bilingualismus und macht deutlich, dass einfache Antworten nicht möglich sind. Die Daten einer Longitudinalstudie mit einem Kind, das simultan mit Deutsch und Spanisch aufwächst, zeigen aber, dass die unabhängige Entwicklung von zwei grammatischen Systemen möglich ist, d. h. dass der mehrsprachige Erwerb von dem Kind ohne Probleme gemeistert wird. Aufgrund der klar strukturierten Beschreibung und einem umfangreichen grammatischen Exkurs ist das Buch auch für Studienanfänger der Linguistik insbesondere der Psycholinguistik geeignet.

List of contents

Aus dem Inhalt: Mehrsprachigkeit - Bilingualismus - Sprachliches Kenntnissystem - Vergleich der Wortstellungsmuster Deutsch-Spanisch - Monolingualer Erwerb von Deutsch und Spanisch - Spracherwerbstheorien und ihre Probleme sowie Perspektiven - Parameter und Trigger - Longitudinalstudie - Sprachentrennung - Generative Grammatik.

About the author










Die Autorin: Ute Steinhardt studierte Germanistik, Erziehungs- und Politikwissenschaften in Frankfurt am Main, wo sie 2009 mit der Promotion abschloss. Sie war und ist als Dozentin für Linguistik und Deutsch als Fremdsprache an den Universitäten in Salamanca (Spanien), Göttingen und Kassel sowie an außeruniversitären Einrichtungen tätig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.