Fr. 107.00

Profession & Kommunikation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band greift ein Desiderat der Angewandten Linguistik auf - die fachwissenschaftliche Analyse von Kommunikation in Unternehmen, in Institutionen, in der Medizin, in (neuen) Medien und in der Werbung. Bisher wurde nicht die Linguistik als diejenige Wissenschaft angesehen, die die hierfür notwendige Grundlagenforschung leistet und die das nötige Fachwissen für die konkreten beruflichen Anforderungen bereitzustellen vermag. Die Ausweitung kommunikativer Entscheidungsprozesse macht jedoch eine Steigerung ihrer Effektivität und ihres reibungslosen Ablaufs nötig. Ziel ist es, außeruniversitäre Arbeitsfelder, in denen kommunikative Prozesse eine zentrale Rolle spielen und in denen prinzipiell linguistische Kompetenz gefordert ist, mit der vornehmlich universitär betriebenen Fachwissenschaft zusammenzubringen und so neue Forschungsperspektiven aufzuzeigen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Susanne Niemeier/Hajo Diekmannshenke: Mehr Professionalität in der beruflichen Kommunikation? Aufgaben und Ergebnisse der Angewandten Linguistik - Eva-Maria Jakobs: Unternehmenskommunikation. Arbeitsfelder, Trends und Defizite - Stephan Habscheid: Kommunikationsarbeit als Organisationsproblem: Welchen Beitrag leistet die Angewandte Sprachwissenschaft? - Britta Thörle: Divergierende Konzeptualisierungen als «Barrieren» in der Kommunikation zwischen Professionen im Betrieb - Jan Engberg: Begriffsdynamik im Recht - Monitoring eines möglichen Verständlichkeitsproblems - Anne-Maria Stresing: Die Bearbeitung des Krankheitsverständnisses im psychotherapeutischen Gespräch mit einem somatoformen Patienten - Armin Koerfer/Christian Albus/Rainer Obliers/Walter Thomas/Karl Köhle: Kommunikationsmuster der medizinischen Entscheidungsfindung - Sybille Jung/Susanne Ditz: Shared Decision-Making (SDM) - Kommunikative Kooperativität im präoperativen Aufklärungsgespräch - Susanne Sachtleber: Kommunikation in Veränderungsprozessen: Macht und Ohnmacht des Beraters - Daniel Perrin: Coaching im Umgang mit Medien. Anleiten zum Aufbau domänenspezifischer Gesprächskompetenz - Anne Berkemeier: Interaktives Problemlösen in Online-Foren: Funktionen von Moderationstätigkeiten - Katrin Lehnen/Kirsten Schindler: Schreiben in den Ingenieurwissenschaften - Anforderungen, Bedingungen, Trainingsbedarf - Tina Stroisch: Übersetzung von Fernsehwerbespots - (k)ein Problem? - Tanja Emmerling: Selbstdarstellung auf Unternehmenswebsites - im Spannungsfeld zwischen sprachlicher Differenzierung und unternehmensspezifischem Standard.

About the author

Die Herausgeber: Susanne Niemeier ist Professorin für Angewandte Linguistik (Anglistik) an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Hajo Diekmannshenke ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Germanistik (Linguistik) an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.

Product details

Assisted by Hajo Diekmannshenke (Editor), Susanne Niemeier (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783631568965
ISBN 978-3-631-56896-5
No. of pages 292
Dimensions 150 mm x 17 mm x 220 mm
Weight 430 g
Series Forum angewandte Linguistik
Forum Angewandte Linguistik - F.A.L.
Forum Angewandte Linguistik - F.A.L.
FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK ¿ F.A.L.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Social sciences, law, business > Media, communication > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.