Fr. 130.00

Die Organvermittlungstätigkeit Eurotransplants im Sinne des 12 TPG - Eine verfassungsrechtliche Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Organvermittlung nach
12 TPG durch die private niederländische Stiftung Eurotransplant begegnet erheblichen verfassungsrechtlichen Bedenken. Diese Arbeit benennt die Bedenken und untersucht die hierauf anzuwendenden Regelungen anhand verfassungsrechtlicher Maßstäbe. Grundlage ist die Beschreibung der Tätigkeit und die Einordnung von Eurotransplant in das System der Transplantationsmedizin. Ausgangspunkt ist die Frage, ob Eurotransplant die Vermittlungsentscheidung tatsächlich vornimmt. Ein Punkt für die verfassungsrechtliche Überprüfung ist, dass die Organvermittlung eine Staatsaufgabe darstellt. Dies bildet das Prüfungsprogramm, inwiefern die Ausgestaltung verfassungsrechtlichen Ansprüchen genügt. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der demokratischen Legitimation Eurotransplants.

List of contents

Inhalt: Eurotransplant - Vermittlungsstelle - Postmortale Organspende - Organtransplantation - Vermittlungsentscheidung - Bundesärztekammer - Staatsaufgabe - Grundrechte - Staatsaufgabe - Allokationsfragen - Bundesärztekammer - Beleihung - Rechtssetzung Privater - Demokratische Legitimation - Effektiver Rechtsschutz.

About the author










Robert Krüger studierte an der Juristischen Fakultät der Universität Rostock. Danach arbeitete er am dortigen Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Gesundheitsrecht. Zwischen 2008 und 2010 absolvierte der Verfasser sein Rechtsreferendariat in Schleswig-Holstein.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.