Fr. 86.00

Weibliches Unternehmertum in der Informations- und Kommunikationsindustrie - Geschlechtsspezifische Hemmnisse und Probleme bei Gründung und Etablierung von Unternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit Anfang der 1990er Jahre ist eine Zunahme bei den Unternehmensgründungen durch Frauen zu erkennen. Diese Entwicklung weckte vor allem auf beschäftigungs- und wirtschaftspolitischer Seite hohe Erwartungen und stellte eine neue Herausforderung für Politik und Forschung dar. Im Rahmen einer empirischen Befragung von Mitarbeiter/innen und Unternehmer/innen der Multimediabranche versucht die Arbeit, die Kenntnislücken über die geschlechtsspezifischen Hemmnisse und Probleme von Frauen bei Gründung und Etablierung von Unternehmen in der Informations- und Kommunikationsindustrie zu verringern. Im Ergebnis kommt die Untersuchung zu einer kritischen Distanz gegenüber geschlechtsspezifischen Stereotypen, wie sie vor allem die öffentliche Meinung (re)produziert. Durch den engen Bezug zu einer Branche sind die gewonnenen Erkenntnisse der vorliegenden Arbeit zudem nicht nur von wissenschaftlichem, sondern auch von politischem und wirtschaftspolitischem Interesse.

List of contents

Aus dem Inhalt: Entwicklung und aktueller Stand der Unternehmer- und Gründerforschung - Aufarbeitung theoretischer Ansätze zur Begründung einer geschlechtsspezifischen Segregation des Arbeitsmarktes - Analyse geschlechtsspezifischer Hemmnisse und Probleme von Frauen bei Gründung und Etablierung von Unternehmen.

About the author










Der Autor: Nicolas Oliver Metz, geboren 1968 in Hamburg. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftslehre des Handels und betriebswirtschaftliche Personallehre; 1994 Abschluss zum Diplomkaufmann; von 1995 bis 1998 Productmanager im Bereich Medien und Kommunikation; seit 1999 geschäftsführender Gesellschafter eines Handelsunternehmens im Bereich neue Medien; 2009 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Vechta.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.