Fr. 111.00

Wettbewerbsanalyse des Fernsehsektors - Anforderungen an eine neue Rundfunkordnung aus ordnungspolitischer Sicht

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im deutschen Rundfunksystem werben sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Veranstalter um den Fernsehzuschauer - ein ungleiches Paar mit ungleichen Rechten und Pflichten. Von einem "Markt" im ökonomischen Sinne kann keine Rede sein. Zugleich treffen die Alleinstellungsmerkmale des Fernsehens auf ein sich rasant änderndes Marktumfeld, was bei der Gestaltung einer zeitgemäßen Rundfunkordnung für das Fernsehen einen permanenten Anpassungsbedarf hervorruft. So reduziert sich beispielsweise im Zuge der Digitalisierung das Gewicht der Frequenzknappheit als Marktzugangshindernis und die Diskussion um das Gebot der Vielfalt erscheint in einem neuen Licht. Auch benachbarte medienrelevante Märkte müssen aufgrund der wachsenden crossmedialen Verflechtung in die wettbewerbspolitische Analyse einbezogen werden. Die Europäische Kommission hat Deutschland darüber hinaus aufgefordert, das Rundfunksystem auf ein EU-konformes Fundament zu stellen. Diese Arbeit möchte diesen Ansprüchen nachkommen und erstellt auf der Basis Evolutorischer Ökonomik einen ordnungspolitischen Anforderungskatalog an eine neue und zukunftsoffene Rundfunkordnung.

List of contents

Aus dem Inhalt : Darstellung des wirtschaftspolitischen Handlungsbedarfs beim Fernsehen - Ökonomische und medienwissenschaftliche Einordnung des Fernsehens - Wettbewerbsanalyse des Fernsehsektors - Bestandsaufnahme der Regulierung (Wettbewerbsrecht und Rundfunkrecht) - Neue Lösungsansätze - Anforderungskatalog aus ordnungspolitischer Sicht für eine neue Rundfunkordnung für das Fernsehen.

About the author










Die Autorin: Susanna Hübner hat nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaft als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ordnungs- und Prozesspolitik der Universität Hannover gearbeitet. Anschließend war sie als Analystin in der Volkswirtschaftlichen Abteilung einer Landesbank tätig. Neben ihrem Studium arbeitete sie parallel als wissenschaftliche Berichterstatterin der Bundeszentrale für politische Bildung und freie Journalistin für die Hannoversche Allgemeine Zeitung. Heute leitet sie die Kommunikation der Stiftung Marktwirtschaft, einem volkswirtschaftlichen Think-Tank in Berlin und betreut die Bereiche Medien und Ordnungspolitik.

Product details

Authors Susanna Hübner
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783631594438
ISBN 978-3-631-59443-8
No. of pages 398
Dimensions 148 mm x 26 mm x 210 mm
Weight 602 g
Series Schriften zur Politischen Ökonomik / Political Economics
Schriften zur Politischen Ökonomik / Political Economics
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.