Fr. 82.00

Vermögensdekonzentration und Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Gesetz zur steuerlichen Förderung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung rückt die Verteilungssituation in Deutschland ins Blickfeld. Mittels einer profunden Analyse der Vermögensverteilung in Deutschland anhand der Daten des Sozio-oekonomischen Panels wird in dieser Arbeit die gegenwärtige Verteilungssituation in Deutschland näher beleuchtet - insbesondere hinsichtlich einer Benachteiligung bestimmter sozioökonomischer Gruppen. Neben den gängigen Verfahren der Verteilungsanalyse wird ein Indikator entwickelt, mithilfe dessen eine integrierte Betrachtung der Stromgröße Einkommen und der Bestandsgröße Vermögen ermöglicht wird. Großteils ist die Konzentration der Vermögen auf divergierende Einkommenspositionen und Altersunterschiede zurückzuführen. Besonders benachteiligt sind Arbeiter und Solo-Selbstständige, Ostdeutsche, Personen mit Migrationshintergrund, kinderreiche Haushalte und Alleinerziehende. Die Evaluation des Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetzes hinsichtlich der Vermögens- und verteilungspolitischen Effizienz ergibt, dass keine nennenswerte Vermögensdekonzentration zu erwarten ist.

List of contents

Aus dem Inhalt : Diagnose der Verteilungssituation in Deutschland (funktionelle und personelle Einkommensverteilung, personelle Vermögensverteilung (zeitlicher und internationaler Vergleich), Portfoliostruktur der Nettovermögen) - Analyse der Treiber der Konzentration (makroökonomische und soziodemographische Faktoren, Ersparnis sowie Erbschaften und Schenkungen) - Gestaltungsoptionen der Vermögensverteilungspolitik (Mitarbeiterkapitalbeteiligung, Vermögen, Erbschaftsteuer, Einkommensteuer sowie Sparförderung).

About the author










Die Autorin: Anna Rosinus studierte Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Universität Mainz und in Norwegen. Nach dem Studium war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und promovierte währenddessen an der Technischen Universität Darmstadt. Zur Zeit ist sie Referentin für Finanzmärkte und Marktpotenziale bei einem Finanzdienstleistungsunternehmen.

Product details

Authors Anna Rosinus
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783631593516
ISBN 978-3-631-59351-6
No. of pages 229
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 418 g
Series Sozialökonomische Schriften
Sozialökonomische Schriften
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.