Fr. 49.90

Das Absonderungsrecht in der Insolvenz - Erfahrungen aus Deutschland und die Praxis in China

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, durch eine rechtsvergleichende Betrachtung zwischen deutschem Insolvenzrecht und chinesischem Konkursrecht und unter Berücksichtigung der verschiedenen rechtlichen Traditionen die Unterschiede zwischen beiden Rechtssystemen, insbesondere im Bereich des Sachenrechts, des Kreditsicherheitsrechts und des Insolvenzrechts aufzuzeigen. Ferner sollen einige Vorschläge zur Verbesserung des chinesischen Konkursgesetzes, vor allem des Rechtssystems des Absonderungsrechts, durch die Übernahme gewisser deutscher gesetzlicher Regelungen und praktischer Erfahrung gemacht werden.

List of contents

Aus dem Inhalt : Ein Überblick über das Insolvenzrecht und Kreditsicherungsrecht von Deutschland und China - Umfangreicher Vergleich der dinglichen Kreditsicherheiten nach deutschem Recht und chinesischem Recht - Verwertung der Sicherungsgegenstände.

About the author










Der Autor: Hengliang Shen, geboren 1977; Studium der Philosophie und Rechtswissenschaften an der Pädagogischen Universität Ostchinas und der Universität für Politik und Recht Ostchinas; Promotion im Fachbereich Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg.

Product details

Authors Hengliang Shen
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783631592809
ISBN 978-3-631-59280-9
No. of pages 126
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 265 g
Series Schriften zum Verfahrensrecht
Schriften zum Verfahrensrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.