Fr. 71.00

Handbuch des Museumsrechts 4: Internationaler Schutz von Museumsgut

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Buch "Internationaler Schutz von Museumsgut" ist ein Band aus der Reihe "Handbuch des Museumsrechts". Die Reihe wird vom Institut für Museumskunde der Staatlichen Museen zu Ber lin - Preußischer Kulturbesitz - herausgegeben. Sie war auf sechs Bände angelegt, die u.a. folgende Rechtsbereiche abhandeln: Arbeitsrecht Privatrecht Zivilrecht Sozialrecht Internationales Recht und Öffentliches Recht. Die Reihe wendet sich an die Museumsmitarbeiter, denen damit ein Nachschlagewerk an die Hand gegeben wird, das die juristischen Pro bleme der Praxis in verständlicher Form darstellt. Berücksichtigt wurde vor allem, daß es sich bei den Mitarbeitern der Museen in der Regel nicht um juristisch vorgebildete Personen handelt, die bei ihrer täglichen Arbeit jedoch mit einer Fülle rechtlicher Fragen konfrontiert werden. Die Reihe legt daher besonderen Wert auf eine anschauliche und didaktisch klare Aufbereitung der relevanten Rechtsfragen. Zu diesem Zwecke werden die juristischen Inhalte jeweils an Hand von einfachen und gängigen Beispielen der Museumspraxis erläutert. Auf eine wissenschaftliche Diskussion wurde bewußt verzichtet. Ziel der Reihe ist es, das Problembewußtsein zu schärfen und Ver ständnis für juristische Zusammenhänge zu wecken, ohne dabei den Anspruch zu erheben, eine juristische Ausbildung ersetzen zu können. Die einzelnen Teilbände dieser Reihe sollen den nicht juristisch vor gebildeten Museumspraktiker in die Lage versetzen, typische und ein fach gelagerte Fragen selbst zu entscheiden, gleichzeitig aber auch zu erkennen, wo qualifizierter Rechtsrat eingeholt werden muß.

List of contents

Einführung.- 1. Kapitel: Museumsrelevante Bereiche des internationalen Rechts.- 2. Kapitel: Der Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten.- 3. Kapitel: Der Internationale Schutz von Kulturgut in Friedenszeiten.- 4. Kapitel: Kulturgüter und Staatensukzession.- 5. Kapitel: Übereinkommen über kulturelle Zusammenarbeit und Kulturaustausch.- 6. Kapitel: Internationale Organisationen zur Erhaltung und Pflege von Kulturgütern.- Ausblick: Prinzipien des Kulturgüterschutzes.- Anhang: Texte zum internationalen Kulturgüterschutz.

About the author

Prof. Dr. Rudolf Streinz hatte den Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht der Universität Beyreuth inne. 2003 wechselte er an die Ludwig-Maximilians-Universität München auf den Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht.

Product details

Authors Rudolf Streinz
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783810011749
ISBN 978-3-8100-1174-9
No. of pages 415
Dimensions 148 mm x 216 mm x 23 mm
Weight 597 g
Illustrations 415 S.
Series Berliner Schriften zur Museumskunde
Berliner Schriften zur Museumskunde
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.