Fr. 105.00

Die Rechtsgüter des strafbewehrten Organhandelsverbotes - Zum Spannungsfeld von Selbstbestimmungsrecht und staatlichem Paternalismus

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Recht auf Selbstbestimmung ist eines der wichtigsten verfassungsrechtlich geschützten Rechte, ohne das eine freiheitliche Gesellschaftsordnung nicht möglich ist. Durch das in den

17, 18 des Transplantationsgesetzes (TPG) normierte Organhandelsverbot wird dieses Recht durch den Staat eingeschränkt. In den Bereichen, in denen das Verbot den mündigen Bürger vor sich selbst schützen soll (und ihn im Falle einer Zuwiderhandlung sogar bestraft), ist dies problematisch. Die Arbeit behandelt die grundsätzliche Frage, inwieweit der Staat berechtigt ist, paternalistische Normen aufzustellen. Im Zusammenhang mit dem Organhandelsverbot untersucht die Autorin die vom Gesetzgeber genannten Rechtsgüter auf ihre Tauglichkeit zur Rechtfertigung des Organhandelsverbotes. Sie geht insbesondere auf die Frage ein, ob eine freiwillig getroffene Entscheidung eine (Selbst-)Entwürdigung darstellen kann. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass kein Rechtsgut das (strafbewehrte) Verbot in seiner jetzigen Form legitimieren kann. Neben der Beleuchtung des Spannungsfeldes zwischen Selbstbestimmungsrecht und staatlichem Paternalismus behandelt die Arbeit die grundsätzliche Frage der gesetzgeberischen Normsetzungsbefugnis.

List of contents

Aus dem Inhalt: Organhandelsverbot - Spannungsfeld zwischen dem Recht auf Selbstbestimmung und staatlichem Paternalismus - Legitimation strafbewehrter Verhaltensnormen - Begriff und Funktion des Rechtsguts - Rechtsgüter des Organhandelsverbotes - Individualrechtsgüter - Menschenwürde - Rechtsgüter der Allgemeinheit.

About the author










Die Autorin: Stefanie Schulte wurde 1982 in Meppen geboren. Von 2001 bis 2007 studierte sie Rechtswissenschaften in Marburg und Paris. Seit 2008 ist die Autorin Referendarin am Landgericht Hannover.

Product details

Authors Stefanie Schulte
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783631587300
ISBN 978-3-631-58730-0
No. of pages 224
Dimensions 148 mm x 17 mm x 210 mm
Weight 393 g
Series Recht und Medizin
Recht und Medizin
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.