Fr. 77.00

Inhaltskontrolle beim Betriebsübergang - Die Anpassung tariflicher Arbeitnehmerpflichten nach Privatisierungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unternehmenskäufe und -umstrukturierungen gehören zum wirtschaftlichen Alltag. In vielen Fällen liegt darin ein Betriebsübergang gemäß
613a BGB. Diese Norm sieht für die betroffenen Arbeitsverhältnisse vor, dass sie inhaltsgleich auf den Betriebserwerber übergehen. Gleichzeitig können sich jedoch die rechtlichen und tatsächlichen Umstände der Arbeitsverhältnisse beim Erwerber stark ändern. Dies trifft etwa zu auf materielle Privatisierungen, bei denen Einheiten vom öffentlichen Dienst in die Privatwirtschaft überführt werden. Dabei stellt sich die Frage, was mit Nebenpflichten der Arbeitnehmer geschieht, die auf den Betriebserwerber dem Wortlaut nach unverändert übergehen, bei diesem aber nicht mehr erfüllbar sind, inhaltsleer, zweckwidrig oder unzumutbar werden. Die Arbeit untersucht, ob solche - vor allem tarifliche - Arbeitnehmerpflichten einer Inhaltskontrolle unterzogen und angepasst werden müssen, um bei dem neuen Arbeitgeber "unverändert" fortzugelten.

List of contents

Aus dem Inhalt: Betriebsübergang und Änderung der Rahmenbedingungen bei der Privatisierung - Kontinuität durch Anpassung - Der Zwang zur Kontrolle und Änderung der Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis zum Erhalt unveränderter Arbeitsbedingungen beim Betriebsübergang - Anwendung auf Arbeitnehmerpflichten aus BAT und TVöD - Exkurs: Arbeitnehmerpflichten bei der "Säkularisierung" und "Konfessionalisierung" kirchlicher Arbeitsverhältnisse.

About the author










Die Autorin: Stefanie Lorenzen studierte von 1988 bis 1992 Rechtswissenschaften in Heidelberg und Berlin. Vor ihrem Referendariat in Berlin arbeitete sie zwei Jahre in einem Rechtsberatungsprojekt der deutschen Entwicklungszusammenarbeit am Justizministerium in Namibia. Seit 1998 ist sie Rechtsanwältin in Berlin. Sie hat sich in einer international ausgerichteten Wirtschaftskanzlei auf Arbeitsrecht spezialisiert. Seit 2007 ist Stefanie Lorenzen außerdem Gastdozentin für Wirtschaftsrecht, insbesondere Arbeits- und Sozialrecht, an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.

Product details

Authors Stefanie Lorenzen
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783631584507
ISBN 978-3-631-58450-7
No. of pages 219
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 340 g
Series Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.