Fr. 138.00

Stimmrecht ohne Beteiligungsinteresse - Erwerb und Ausübung des Aktienstimmrechts ohne das Vermögensinteresse an der Beteiligung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Möglichkeit, durch den Einsatz von Finanzinstrumenten Stimmrechte aus Aktien ohne das Vermögensinteresse an der Beteiligung zu erwerben, stellt das Recht der börsennotierten Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Wie die Fälle Deutsche Börse/LSE und Schaeffler/Continental zeigen, werden Finanzinstrumente auch hierzulande zunehmend im Rahmen von Beteiligungsstrategien verwendet. Der strategische Einsatz von Finanzinstrumenten ermöglicht die Ausübung des Stimmrechts ohne das Beteiligungsinteresse sowie den verdeckten Aufbau einer Beteiligung, vorzugsweise an einem späteren Übernahmeziel. Derartige Vorgehensweisen sind mit erheblichen Gefahren für die Corporate Governance börsennotierter Gesellschaften und die Integrität des Kapitalmarkts verbunden und bedürfen daher der Regulierung.

List of contents

Aus dem Inhalt: Aktie - Aktionär - Mitgliedschaftsrechte - Stimmrecht - Residualrechte - Investmentstrategien - Finanzinstrumente - Abspaltungsverbot - Verbot des Stimmenkaufs - Verbot des Erwerbs von Sondervorteilen - Treupflicht - Rechtsmissbrauch - Stimmverbot - Marktmissbrauch - Meldepflichten - Übernahmerecht - Rechtspolitische Vorschläge.

About the author










Der Autor: Nicolas Anselm Ostler, geboren 1976 in Friedrichshafen; 1996-2001 Studium der Rechtswissenschaften in Trier, Lausanne (Schweiz) und an der Humboldt-Universität zu Berlin; Erstes Staatsexamen Berlin 2002; Katholieke Universiteit Leuven (Belgien), LL.M. 2003; 2003-2005 Referendariat am Landgericht Karlsruhe; Zweites Staatsexamen Stuttgart 2005; 2006-2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Law and Finance, Frankfurt am Main; seit 2009 Referent bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Product details

Authors Nicolas Ostler, Nicolas A. Ostler
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783631601334
ISBN 978-3-631-60133-4
No. of pages 392
Dimensions 148 mm x 26 mm x 210 mm
Weight 602 g
Series Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien
Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.