Fr. 82.00

Die grenzüberschreitende Verbraucherverbandsklage nach dem Unterlassungsklagengesetz im Binnenmarkt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Diese Arbeit untersucht die seit Umsetzung der Unterlassungsklagenrichtlinie in Deutschland bestehende Rechtslage. Die Verbandsklagenormen werden als materiell-rechtliche Ansprüche eingeordnet. Auf dieser Basis wird die Anwendung der kollisionsrechtlichen Normen auf grenzüberschreitende Verbraucherverbandsklagen erläutert. Hierbei wird der besonderen rechtswahrenden Funktion der Verbraucherverbandsklage und ihrer Ausgestaltung als Unterlassungsanspruch Rechnung getragen. Angesichts der steigenden Bedeutung des kollektiven Rechtsschutzes in Europa bietet die Untersuchung einen Bezugsrahmen für die praktische kollisionrechtliche Analyse grenzüberschreitender Verbraucherverbandsklagen.

List of contents

Aus dem Inhalt : Rechtsgrundlagen der Verbraucherverbandsverfahren: Unterlassungsklagenrichtlinie und Unterlassungsklagengesetz - Parteien der Verbraucherverbandsverfahren - Internationale Reichweite des Verbandsunterlassungsanspruchs - Internationale Zuständigkeit und Anwendbares Recht bei Verbraucherverbandsklagen.

Product details

Authors Kristin Kohler
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783631580639
ISBN 978-3-631-58063-9
No. of pages 242
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 370 g
Series Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies
Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.