Fr. 128.00

Über die Pädagogik D. F. E. Schleiermachers - Theoriebildung im Spannungsfeld von Kritik und Affirmation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Zuge einer allgemeinen Rekonstruktion des pädagogischen Ansatzes D. F. E. Schleiermachers gelangt diese Schrift zum Philosophen eines bejahenden Welt- und Selbstverhältnisses und würdigt es in Auseinandersetzung mit der bisherigen Rezeption als ein ethisches Problem. Wie die historische Forschung zu philosophischen Gedankenentwicklungen anregt, so strukturieren die grundsätzlichen Ideen ein rekonstruktives Verfahren. Bewegt durch die historischen Erschließungen und philosophischen Entfaltungen sieht sich die aufgenommene These von einem pädagogischen Natur- und Geschichtsoptimismus Schleiermachers in ihre Grenzen gewiesen und argumentativ fundiert. Der Autor hält den Begriff einer "affirmativen Einstellung" für trefflicher und erläutert dessen Gehalt anhand pädagogisch-philosophischer Ausführungen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Allgemeine Rekonstruktion des pädagogischen Ansatzes Schleiermachers in formaler und materieller Hinsicht - Systematische Darstellung der pädagogischen Rezeption um das Problem der affirmativen Einstellung Schleiermachers - Verschränkung von historischen und philosophischen Lesweisen der Pädagogik Schleiermachers - Differenzierte Erschließung von Bezügen zwischen den pädagogischen und ethischen Schriften Schleiermachers - Pädagogische Verortung und philosophische Kontextualisierung des Problems der affirmativen Einstellung.

About the author

Der Autor: Steffen Kleint, geboren 1977 in Görlitz, studierte und promovierte an der Pädagogischen sowie Theologischen Fakultät der Universität Halle/Wittenberg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.