Fr. 112.00

Dreieckskonstellationen von Personengesellschaften im internationalen Ertragsteuerrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die ertragsteuerliche Behandlung der Personengesellschaft beinhaltet im internationalen Kontext zum großen Teil ungeklärte Fragen. Ein ebenso komplexes Themenfeld des internationalen Steuerrechts sind Dreieckskonstellationen. Entsteht eine Dreieckskonstellation durch die Aktivität einer Personengesellschaft, treffen zwei Problemfelder zusammen. Die Studie arbeitet mögliche Dreieckskonstellationen der grenzüberschreitenden Personengesellschaft heraus, untersucht deren steuerrechtliche Konsequenzen im innerstaatlichen Recht und im Abkommensrecht und überprüft die entstehenden Belastungen auf ihre Kompatibilität mit den angewendeten Besteuerungskonzepten. Anschließend werden Wege zur Lösung von Divergenzen in der Besteuerung aufgezeigt. In diese Analyse werden neben Doppelbesteuerungen auch systembedingte und gestaltungsbedingte Minderbesteuerungen einbezogen.

List of contents

Inhalt: Dreieckskonstellationen - Personengesellschaft - Abkommensrecht - Besteuerungsdivergenz.

About the author










Andreas Kremer, geboren 1982, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt am Main. Er war seit dem Abschluss als Diplom-Kaufmann als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Frankfurt am Main tätig. Die Promotion erfolgte 2010.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.