Fr. 72.00

Standortrisiko Wohlfahrtsstaat?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

Editorial.- Einleitung: Von Malaysia lernen? Zum Verfall der politischen Logik im Standortwettbewerb.- Review-Essays.- Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Die Debatte um "Globalisierung" und ihre Folgen.- Warum ist es am Rhein so schön (gewesen)? Die deutsche Sozialstaatskrise im Kontext.- Beiträge.- Der Wohlfahrtsstaat in der Globalisierungsfalle. Eine analytisch-konzeptionelle Annäherung.- Wohlfahrt und Wettbewerbsfähigkeit.- Globaler Sturm im Wasserglas. Zur Unverzichtbarkeit des Sozialstaats in der Moderne.- Sozialpolitik als Integrationsinstrument. Der Zusatznutzen von Sozialpolitik in Europa.- Der Kontrakt des Architekten:Das 'soziale Europa' nach Jacques Delors.- Transnationale Kooperation und die Grenzen wohlfahrtsstaatlicher Nivellierung.- Soziale Unsicherheit als Entwicklungsmotor? Die Erfahrungen der USA.- Bottom-up oder top-down? Ein deutsch-französischer Dialog über Vertrauen als Innovationsfaktor.- Politik mit dem "Dritten Sektor": Zur Effizienz verbandlicher Wohlfahrtspflege.- Zu den Autoren.- Call for Papers für das Jahrbuch 1998: Religion und Politik.

About the author

Jens Borchert ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Soziologie und Staatstheorie an der Universität Frankfurt.

Stephan Lessenich (Dr. rer. pol.) ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Vergleichende Gesellschafts- und Kulturanalyse an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Peter Lösche ist Professor für Politikwissenschaften an der Universität Göttingen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.