Fr. 39.00

Haiti - Die endlose Befreiung

German, English, French · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit seiner hoffnungsvollen Gründung durch aufständische Sklaven 1804 wird Haiti immer wieder von politischen und sozialen Krisen sowie von Erdbeben heimgesucht. Der Fotograf Thomas Kern bereist den Karibikstaat seit 1997. Entstanden ist ein grosser Fotoessay, der ein differenziertes und emotional ergreifendes Bild von Haiti entwirft. Kerns herausragende Schwarz-Weiss-Bilder zeigen das Land mit allen Sonnen- und Schattenseiten - und ein Leben jenseits der Schreckensmeldungen, welche die Berichterstattung dominieren.
Der Bildteil dieser vierteiligen Publikation wird begleitet von drei Heften (jeweils in Deutsch, Englisch und Kreolisch): sachkundige Texte des Fotografen, die Innensicht auf Kultur und Situation Haitis von der angesehenen haitianischen Schriftstellerin Yanick Lahens und die Aussensicht auf Politik und Geschichte des Landes vom Schweizer Publizisten Georg Brunold.

Ausgezeichnet auf der Longlist des Deutschen Fotobuchpreis 2018 in Bronze in der Kategorie «Konzeptionell-Künstlerisch».

About the author

Thomas Kern publiziert seine Fotografien in renommierten Zeitungen, Zeitschriften und Fotomagazinen und wurde u. a. mit dem World Press Photo Award und dem Swiss Press Photo Award ausgezeichnet. Georg Brunold ist freier Publizist. Er war u.a. Afrikakorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung und als stellvertretender Chefredaktor des Du verantwortlich für die Ausgabe Nr. 680 über Haiti, die in Zusammenarbeit mit Thomas Kern entstand. Yanick Lahens lebt und arbeitet als Schriftstellerin und Radiomoderatorin in Port-au-Prince. 2014 wurde sie mit dem französischen Literaturpreis Prix Fémina ausgezeichnet, 2015 mit dem Prix Joseph D. Charles.

Summary

Heaven and hell on Earth

Additional text


«Mit analogem Schwarz-Weiss-Film hält Thomas Kern Alltagsszenen fest. Seine Bilder nähern sich den Menschen, ohne im Elend zu verharren. Erzählen von Lebensfreude, Spiritualität und Hoffnungslosigkeit.»
Zeit Online

Report

«Mit analogem Schwarz-Weiss-Film hält Thomas Kern Alltagsszenen fest. Seine Bilder nähern sich den Menschen, ohne im Elend zu verharren. Erzählen von Lebensfreude, Spiritualität und Hoffnungslosigkeit.» Zeit Online

Product details

Authors Georg Brunold, Thomas Kern, Yannick Lahens
Assisted by Thomas Kern (Photographs), Nadine Olonetzky (Editor), Jutta Himmelreich (Translation), Jacques Pierre (Translation), Lisa Rosenblatt (Translation)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German, English, French
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2016
 
EAN 9783858815156
ISBN 978-3-85881-515-6
No. of pages 628
Dimensions 177 mm x 192 mm x 50 mm
Weight 652 g
Illustrations 1 farbige Abbildung und 142 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Fotografie, Geschichte, Entwicklungsland, Befreiung, Haiti, Fotoreportage, Karibik, einzelne Fotografen, bildende Kunst, Unabhängigkeit, entdecken, Kolonialgeschichte, Entwicklungsländer, Developing Countries, Lahens, Yannick, Hispaniola, Reportage-Fotografie, Brunold, Georg, Kenr, Thomas, auseinandersetzen, Developing country

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.