Fr. 148.00

Leben und Werk. Das Denken ist beim Malen das Malen - 2. Auflage

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Gerhard Richter (geb. 1932), einer der höchstdotierten und der weltweit bekannteste lebende deutsche Künstler der Gegenwart, wird im Februar 2022 neunzig Jahre alt. Seit er 1962 seine Geburtsstadt Dresden und die DDR-Kunstszene verließ und nach Düsseldorf ging, hat seine Kunst immer wieder überraschende Wendungen genommen und neue Richtungen eingeschlagen. Scheinbar willkürlich wechselte er Technik, Stil und Motive. Sein ebenso umfangreiches wie komplexes Gesamtwerk umfasst sowohl die Auseinandersetzung mit den klassischen Gattungen der Malerei - Landschaft, Stillleben und Portrait - wie auch nahezu alle avantgardistischen Tendenzen des späten 20. Jahrhunderts: Fotorealismus, Monochromie, Concept Art und farbstarke Abstraktionen im Großformat. Irritierend vielfältig, aber immer faszinierend und auf höchstem Niveau, spiegelt Richters uvre die Widersprüche und Selbstzweifel einer Künstlerexistenz in Zeiten des vielbeschworenen Endes der Malerei, indem es der Malerei immer wieder neue Territorien erschließt. In seiner 2019 erschienenen Monographie, die wir jetzt neu auflegen, geht Armin Zweite, langjähriger Leiter u. a. der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, den vielen Facetten von Richters Werk in detaillierten Analysen und vor dem Hintergrund der kulturellen und politischen Ereignisse im Deutschland der letzten sechs Jahrzehnte nach.

Summary

Gerhard Richter (geb. 1932) ist einer der weltweit bekannteste Maler der Gegenwart. Seit er 1962 seine Geburtsstadt Dresden und die DDR-Kunstszene verließ und zunächst nach Düsseldorf ging, um dann seine Zelte in Köln aufzuschlagen, hat seine Kunst immer wieder überraschende Wendungen genommen und neue Richtungen eingeschlagen. Scheinbar willkürlich wechselte er Technik, Stil und Motive. Sein ebenso umfangreiches wie komplexes Gesamtwerk umfasst sowohl die Auseinandersetzung mit den klassischen Gattungen der Malerei – Landschaft, Stillleben und Portrait – wie auch nahezu alle avantgardistischen Tendenzen des späten 20. Jahrhunderts: Fotorealismus und Fotografie, Monochromie, Concept Art und farbstarke Abstraktionen im Großformat. Irritierend vielfältig, aber immer faszinierend und auf höchstem Niveau, spiegelt Richters Œuvre die Widersprüche und Selbstzweifel einer Künstlerexistenz in Zeiten des vielbeschworenen Endes der Malerei, indem es der Malerei ständig neue Territorien erschließt. In Neuauflage zum Sonderpreis bieten wir nochmals an: Armin Zweites große Monographie, "Das Denken ist beim Malen das Malen", ein unübertroffener Meilenstein in der umfangreichen und ständig wachsenden Richter-Literatur - reich illustriert mit mehr als 400 Abbildungen, textlich brillant begleitet und kenntnisreich analysiert.

Product details

Authors Gerhar Richter, Gerhard Richter, Armin Zweite
Publisher Schirmer-Mosel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2022
 
EAN 9783829607582
ISBN 978-3-8296-0758-2
No. of pages 480
Dimensions 256 mm x 388 mm x 50 mm
Weight 3766 g
Illustrations 251 Farbtafeln, 162 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Kunst, Richter, Gerhard, Verstehen, Gerhard Richter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.