Sold out

Alexander McQueen - Unseen

German · Hardback

Description

Read more

Alexander McQueen (1969-2010) war seit den 1990er Jahren der mit Abstand auf- und die Gemüter erregendste Designer der Londoner Modeszene - ein enfant terrible mit Hang zum Düster-Morbiden, ein gelernter Schneider, der sein Handwerk in höchster Perfektion beherrschte, ein Künstler, Exzentriker und Geschichtenerzähler, der sein Publikum zwei Mal pro Jahr in Staunen zu versetzen wusste. Insgesamt 36 Kollektionen hat er für sein eigenes Label entworfen und seine überbordende Phantasie in spektakuläre, glamouröse, oft auch skandalträchtige Modenschauen fließen lassen. Da wateten seine Models auf turmhohen Plateausohlen durchs Wasser, ein farbenschleudernder Roboter ruinierte die kostbaren Gewänder, Totenschädel, vergoldete Tiergerippe und mit Swarovski-Eiern bestückte Vogelnester thronten auf irrwitzigen Haarkreationen.
Robert Fairer, langjähriger exklusiver Backstage-Photograph der US-Vogue, war bis Plato's Atlantis (2010), McQueens letzter Kollektion, mit dabei, anfangs am Laufsteg, bald auch und vor allem hinter den Kulissen, dem Ort des eigentlichen Geschehens. Jetzt hat er erstmals seine Archive geöffnet für eine Hommage an das flamboyante Werk dieses zwischen Couture, Chaos und großem Theater anzusiedelnden Moderebellen.

Summary

Alexander McQueen (1969–2010) war seit den 1990er Jahren der mit Abstand auf- und die Gemüter erregendste Designer der Londoner Modeszene – ein enfant terrible mit Hang zum Düster-Morbiden, ein gelernter Schneider, der sein Handwerk in höchster Perfektion beherrschte, ein Künstler, Exzentriker und Geschichtenerzähler, der sein Publikum zwei Mal pro Jahr in Staunen zu versetzen wusste. Insgesamt 36 Kollektionen hat er für sein eigenes Label entworfen und seine überbordende Phantasie in spektakuläre, glamouröse, oft auch skandalträchtige Modenschauen fließen lassen. Da wateten seine Models auf turmhohen Plateausohlen durchs Wasser, ein farbenschleudernder Roboter ruinierte die kostbaren Gewänder, Totenschädel, vergoldete Tiergerippe und mit Swarovski-Eiern bestückte Vogelnester thronten auf irrwitzigen Haarkreationen.
Robert Fairer, langjähriger exklusiver Backstage-Photograph der US-Vogue, war bis Plato’s Atlantis (2010), McQueens letzter Kollektion, mit dabei, anfangs am Laufsteg, bald auch und vor allem hinter den Kulissen, dem Ort des eigentlichen Geschehens. Jetzt hat er erstmals seine Archive geöffnet für eine Hommage an das flamboyante Werk dieses zwischen Couture, Chaos und großem Theater anzusiedelnden Moderebellen.

Product details

Authors Sall Singer, Clair Wilcox
Assisted by Rober Fairer (Editor), Robert Fairer (Editor)
Publisher Schirmer-Mosel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2016
 
EAN 9783829607742
ISBN 978-3-8296-0774-2
No. of pages 376
Dimensions 253 mm x 343 mm x 33 mm
Weight 2715 g
Illustrations Farbtafeln
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Mode, Mode; Bildbände, Monographien, Haute Couture, Glamour, McQueen, Alexander, Photographie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.