Sold out

Motivation und Erfolg im Studium sichern - Bessere Studienbedingungen gestalten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bedarfsgerechte Studienbedingungen und studierendenorientierte Lehrangebote sind die Schlüssel zum erfolgreichen Studienabschluss. Im BMBF-Projekt "Für die Zukunft gerüstet" wurden nachhaltige Ansätze zur Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre entwickelt und erprobt. Zentrales Anliegen ist es, Studienabbrüche zu verhindern. Die konzipierten Maßnahmen setzen daher an den Ursachen und Bedingungsfaktoren für Studienabbruch an und fördern gezielt Studienmotivation und damit Studienerfolg.

Wie die Einführung neuer Maßnahmen, Ansätze und Formate in den Studien- und Lehralltag gelingen kann, stellt der Projektband unter drei Aspekten dar: Lehre neu denken, Lehre digital bereichern und Studium bedarfsgerecht gestalten.

List of contents

Vorwort
Klaus Kreulich/Anne-Marie Lödermann

Lehre neu denken

Integrierte Entwicklung von Fach- und Schlüsselkompetenzen in informatiknahen Studiengängen
Kathrin Schlierkamp/Veronika Thurner/Axel Böttcher/Daniela Zehetmeier

Kompetenzreflexion und neue Lernzugänge
Thomas Schutz

Schreibkompetenzen im digitalen Zeitalter
Andreas Belwe

Projektworkshops im Designstudium
Suzan Cigirac

Fachbezug von Anfang an - Mentoring-Programm im Studiengang Architektur
Dunja Karcher

Fehler sind erlaubt - Wie man angstfrei Mathematik und Physik unterrichtet
Gerhard Heise

ZukunftGestalten@HM: Ein didaktisches Konzept im Rahmen kompetenzorientierter Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung
Sascha Zinn

Dem Studienerfolg den Weg bereiten - Ansätze für Qualität in der Lehre und deren formative Evaluation
Sara Koss

Lehre digital bereichern
E-Learning-Innovationen an einer Präsenzhochschule nachhaltig verankern - Herausforderungen und Lösungsansätze
Patricia Arnold/Gisela Prey/Dennis Wortmann

Einführung von Reflexions- und Präsentationsportfolios in der Lehre - drei Fallreflexionen
Claudia Frank/Sabine Funke/Anne C. Spindler/Patricia Arnold

Studium bedarfsgerecht gestalten

Das Studium flexibler gestalten - Ansätze zur Flexibilisierung von Vollzeitstudiengängen
Susanne Krusche/Annette Lang/Guiliana Silva Bracamonte

Flexibel und doch planbar - geht das? Über die Einführung des Studienformats Teilzeit
Anne-Marie Lödermann/Angelika Iser/Kornelia Reischl

Studierende ohne Abitur richtig beraten
Florian Graupe

Resümee
Klaus Kreulich/Anne-Marie Lödermann

Autorenverzeichnis

Product details

Assisted by Klau Kreulich (Editor), Klaus Kreulich (Editor), Lödermann (Editor), Anne-Marie Lödermann (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783763957286
ISBN 978-3-7639-5728-6
No. of pages 186
Dimensions 172 mm x 239 mm x 8 mm
Weight 492 g
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.