Fr. 53.50

Parlamentarismus im Zeitalter der Europäischen Integration - Zu Logik und Dynamik politischer Entscheidungsprozesse im demokratischen Mehrebenensystem der EU

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Schonste an diesem Vorwort ist, dass ich es schreiben kann. Denn im Sp?tsommer 2001 ereilte mich eine schwere Erkrankung, die auch ein sch1echtes Ende h?tte nehmen konnen. Ich stand deshalb kurz davor, die freundliche und ehrenvolle Einladung der Katholischen Universit?t Eichst?tt Ingolstadt zur Wahrnehmung der Otto von Freising-Gastprofessur mit Bedau ern ablehnen zu miissen. Zum Gliick ist es anders gekommen. Meine Genesung schritt schneller vor an a1s erwartet, und deshalb 'blieb ich bei der Stange'. Ich habe es nicht be reut, ja mehr noch: Retrospektiv kann ich nun ermessen, we1ch schone und interessante Erfahrungen ich nicht gemacht h?tte, w?re ich zur Absage ge zwungen gewesen. Soll hei8en: Ich habe das Semester in Eichst?tt in bester Erinnerung, und dies in jeder Hinsicht. Bei den Kollegen der Geschichts- und Gesellschaftlichen Fakult?t und insbesondere bei 'meinen' Politikwissen schaftlern Karl Graf Ballestrem, Joachim Detjen und Klaus Schubert fand ich sofort freundlichste Aufnahme, und auch die wissenschaftlichen Mitarbeiter und die Sekret?rinnen halfen deIl} externen 'Greenhorn' jederzeit. Besonders Klaus·Stiiwe habe ich zu danken, der sich fiir etliche Priifungen als Beisitzer zur Verfiigung stellte und mir auch sonst vieI Wissenswertes iiber den 'Orga nismus' der Eichst?tter Universit?t vermittelte. Danken mochte ich aber auch den Studierenden - zwar nicht riesig an der Zahl, jedoch umso aufgeweckter und interessierter -, die meine Veranstaltun gen als 1ebhafte Teilnehmer bevOlkerten und erst dadurch zum Erfolg brach ten.

List of contents

I. Parlamentarismus im Zeitalter der Europäischen Integration: Zur Einführung.- II. Parlamentarisierung der Europäischen Union? Zur machtpolitischen Dynamik des Europäischen Parlaments seit Ende der siebziger Jahre.- III. Interessenvertretung im europäischen Mehrebenensystem: Konstanz und Wandel des Eurolobbyismus seit dem Vertrag von Maastricht.- IV. Die Perspektiven des europäischen Parlamentarismus: Bilanz und Ausblick.- V. Anhang.

About the author

Dr. Martin Sebaldt ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft (Schwerpunkt Westeuropa) der Universität Regensburg.

Product details

Authors Martin Sebaldt
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783810036384
ISBN 978-3-8100-3638-4
No. of pages 83
Weight 138 g
Illustrations VIII, 83 S. 2 Abb.
Series Otto-von-Freising-Tagungen der Katholischen Universität Eichstätt
Otto-von-Freising-Tagungen der Katholischen Universität Eichstätt
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Parlamentarismus, C, Sociology, Society, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.