Fr. 71.00

Google - Der Versuch einer Marktabgrenzung - Zur Einschätzung der marktbeherrschenden Stellung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Marktabgrenzung mehrseitiger Märkte zur ersten Einschätzung einer marktbeherrschenden Stellung, aufgezeigt an dem Praxisbeispiel der Universalsuchmaschine Google. Bis dato existieren keine geeigneten Methoden zur Marktabgrenzung mehrseitiger Märkte. Deshalb stellt der Verfasser dieser Arbeit ein modifiziertes Bedarfsmarktkonzept in Form eines Fragenkatalogs vor, welches die Verbundenheit der Märkte durch die Prüfung der Auswirkungen der indirekten Netzwerkeffekte auf die Wechselkosten berücksichtigt. Dadurch liegt dem Anwender ein qualitatives Grundgerüst vor, mit dem er sich einen Überblick über die Funktionsweise mehrseitiger Märkte sowie den Wettbewerbsbeziehungen verschaffen kann und woraus sich dann wettbewerbspolitische Implikationen ableiten lassen. Die praktische Anwendung des modifizierten Bedarfsmarktkonzepts auf die Universalsuchmaschine Google hat ergeben, dass das Unternehmen einem Wettbewerbsdruck ausgesetzt ist und somit über keine marktbeherrschende Stellung verfügt.

About the author

Maria Littau studierte an der Technischen Universität Ilmenau den Studiengang Medienwirtschaft und schloss diesen im Jahr 2016 mit der Note "Sehr Gut" in ihrer Arbeit bei Univ.-Prof. Dr. Thomas Grebel am Fachgebiet der Wirtschaftspolitik ab.

Product details

Authors Maria Littau
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783639889406
ISBN 978-3-639-88940-6
No. of pages 88
Dimensions 150 mm x 5 mm x 220 mm
Weight 150 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Politics and business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.