Fr. 68.00

Die Geburt des Historischen aus dem Geiste der Politik - Zur Bedeutung frühgriechischer Geschichtsschreibung, mit einem Seitenblick auf Altchina

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Historische zu beschreiben, ist nicht einfach, schon ausufernden Gegenständlichkeit alles «Historischen» wegen. Da ist es vielversprechender, die anerkannte Ausgangsposition einer Tradition des Erzählens genauer zu betrachten. Diese Betrachtung ist selbst historisch und versucht, einen Erfahrungs- oder Wahrnehmungshorizont zu erschliessen, innerhalb dessen historisches Erzählen möglich, genrebildend und attraktiv werden konnte.Erhellt wird dabei ein Selbstbewusstsein eminent politisch organisierten Lebens im Bereich des östlichen Mittelmeers zur Zeit der «gründenden Historiker» Herodot und Thukydides. Was dort begründet wurde, ist eine «westliche» Tradition - das leuchtet nur ein, wenn man ihr eine andere und vergleichbare Tradition zur Seite stellt, wie es hier mit der altchinesischen geschieht. Altchina dient als Folie des Ähnlichen und des Anderen, womit der «Umweg über China» (François Jullien) die Kontinuität des Erinnerungsraums einer Variante der neuen, achsenzeitlichen «Sichtbarkeit des Menschen» ins Licht rücken kann.

About the author

Alfred Schmid ist Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Alte Geschichte der Universität Basel.

Summary

Das Historische zu beschreiben, ist nicht einfach, schon ausufernden Gegenständlichkeit alles «Historischen» wegen. Da ist es vielversprechender, die anerkannte Ausgangsposition einer Tradition des Erzählens genauer zu betrachten. Diese Betrachtung ist selbst historisch und versucht, einen Erfahrungs- oder Wahrnehmungshorizont zu erschliessen, innerhalb dessen historisches Erzählen möglich, genrebildend und attraktiv werden konnte.Erhellt wird dabei ein Selbstbewusstsein eminent politisch organisierten Lebens im Bereich des östlichen Mittelmeers zur Zeit der «gründenden Historiker» Herodot und Thukydides. Was dort begründet wurde, ist eine «westliche» Tradition – das leuchtet nur ein, wenn man ihr eine andere und vergleichbare Tradition zur Seite stellt, wie es hier mit der altchinesischen geschieht. Altchina dient als Folie des Ähnlichen und des Anderen, womit der «Umweg über China» (François Jullien) die Kontinuität des Erinnerungsraums einer Variante der neuen, achsenzeitlichen «Sichtbarkeit des Menschen» ins Licht rücken kann.

Foreword

Herodot und Thukydies als Begründer des Historischen

Product details

Authors Alfred Schmid
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783796534591
ISBN 978-3-7965-3459-1
No. of pages 596
Dimensions 161 mm x 226 mm x 41 mm
Weight 1030 g
Series Schwabe interdisziplinär
Schwabe interdisziplinär (Schwint)
Schwabe interdisziplinär
Subjects Humanities, art, music > Philosophy

Geschichte, Philosophie, Macht, Geschichtsphilosophie, Geschichtsschreibung, Antike, Thukydides, Ruhm, Menschen, Altes Griechenland, Götter, Geschichtstheorie, Die Welt, Antike griechische und römische Philosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.