Fr. 73.00

Heideggers "Schwarze Hefte" im Kontext - Geschichte, Politik, Ideologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Veröffentlichung der sogenannten "Schwarzen Hefte" hat nicht nur innerhalb der Philosophie, sondern auch über die Fachgrenzen hinaus besondere Aufmerksamkeit erfahren. Die als "Anmerkungen" und "Überlegungen" betitelten Textstücke aus Heideggers nachgelassenen Notizbüchern enthalten antisemitische Ressentiments von einer bisher nicht bekannten Schärfe und Reichweite, die für die Bewertung von Heideggers Position von Bedeutung sind. Die bisher veröffentlichten Bände, die den Zeitraum von 1931 bis 1948 umfassen, sind darüber hinaus von Interesse, weil sie insgesamt neue Erkenntnisse über Heideggers Geschichts-, Philosophie- und Selbstbild ermöglichen. Der vorliegende Band versammelt neue Forschungsbeiträge, die im Januar 2016 auf einer internationalen Fachtagung am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) vorgestellt wurden. Die kritische Lektüre der Texte verbindet sich mit umfassenden Fragen zur Interpretation und Bewertung von Heideggers Philosophie. Die Beiträge des Bandes bieten so eine fundierte philosophische Kontextualisierung und Bewertung der von Heidegger nachgelassenen Notizen.

Product details

Assisted by David Espinet (Editor), Günte Figal (Editor), Günter Figal (Editor), Tobias Keiling (Editor), Tobias Keiling u a (Editor), Nikola Mirkovic (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2018
 
EAN 9783161547904
ISBN 978-3-16-154790-4
No. of pages 243
Dimensions 155 mm x 235 mm x 13 mm
Weight 396 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.