Fr. 98.00

Sein und Sinn in den Psychowissenschaften - Forensische Psychiatrie, Psychoanalyse und Analytische Psychologie

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch bietet einen methodischen Überblick über die Psychiatrie und deren Verhältnis zu den anderen Psychowissenschaften. Beim Bemühen um praktische psychopathologische Systematik ist das Verständnis der Ideenlehre als "das Sein überragend" (die Idee des Guten) anstelle einer Typologie der Ausgangspunkt, wobei die vorsokratischen Philosophen ebenso gut als Psychologen bezeichnet werden können. Einer davon - Demokrit - ist von Hippokrates psychiatrisch begutachtet worden. Es wäre vernünftig, die Lösung des Psychologismusstreites zwischen Psychologie und Philosophie auf diese Weise medizinisch zu suchen. Doch wie die Auftraggeber des Gutachtens als Schildbürger galten, will die Psychiatrie als medizinisches Fach den Geist der Geisteskrankheit loswerden. Anhand von Sein und Sinn, dynamischem Entwicklungs- und statischem Typenverständnis geht der Autor der tiefenpsychologischen Relevanz des Unbewussten nach, wobei sich begriffliche Klarstellungen im Hinblick auf den Persönlichkeitsbegriff, den Willen und seiner Freiheit ergeben. Den strittigen Ausdruck Willensfreiheit erweist er als tautologisch und das Wissen des Unbewussten als paradox.

List of contents

Inhalt: Transzendentales und phänomenales Verhältnis von Geist/Seele/Leib - Komplexqualitative Methodologie in Forensischer Psychiatrie - Psychoanalyse - Analytische Psychologie - Unbewusstes - Wissen/Denken/Glauben - Ödipuskomplex - Persönlichkeit, Wille, Antrieb - Freiheit, Verantwortung, Agnostizismus - AMDP - Entwicklung - Verstand/Vernunft - Homöodynamische Systemregulation/Typ - Bewusstsein - Anamnesis - Traum, Idee und Evidenz - Strukturale Psychopathologie - Psychologismus - Typologien - Ganzheit - Elementarismus - Innere/Äußere Erfahrung - Eigenschaften/Merkmale - Phänomenologie - Vorsokratische Philosophie - Platon/Aristoteles, Cusanus, Descartes, Leibniz, Kant, Jaspers - J. Piaget, H. Ey, Klaus Conrad, Kurt Schneider, Hermann Witter - Schuldfähigkeit - Kompetenz Sachverständige/Juristen.

Product details

Authors Rainer Luthe
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2016
 
EAN 9783631676165
ISBN 978-3-631-67616-5
No. of pages 256
Dimensions 151 mm x 19 mm x 215 mm
Weight 430 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.