Fr. 103.00

Reflexivität im tschechisch-deutschen Sprachvergleich - Möglichkeiten und Grenzen einer Prognose

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch stellt einen Versuch dar, die Reflexivität von deutschen Verben ausgehend von den Übersetzungsäquivalenten im Tschechischen zu prognostizieren. Aufgrund der Äquivalenzbeziehung zwischen nicht-reflexiven Verben im Tschechischen und Deutschen und verschiedenen grammatischen Parametern erstellt der Autor Prognosen zur Reflexivität der deutschen Äquivalente zu den reflexiven tschechischen Verben. Dies geschieht ohne Rückgriff auf lexikographische Information. Dabei kristallisieren sich sowohl sprachübergreifend übereinstimmende sowie problematische Bereiche der Reflexivität heraus. Gewissermaßen nebenbei prüft der Autor verschiedene linguistische Theorien auf ihre prognostische Kraft hinsichtlich der Reflexivität.

List of contents

Inhalt: Prognose von deutschen Äquivalenten zu reflexiven Verben im Tschechischen - Valenztheorie und Reflexivität - Reflexivität aus Sicht der Generativen Grammatik - Reflexive Valenzrealisierung - Dekausativierung im Tschechischen und Deutschen - Situationskontrolle im Deutschen und Tschechischen in reflexiven Konstruktionen.

About the author










Roland Wagner hat in Erlangen Slavistik studiert und promovierte an der Masaryk-Universität in Brno, Tschechien. Er ist Assistent am Institut für deutsche Sprache an der Masaryk-Universität und ist in ein Projekt zur Erstellung eines kontrastiven Valenzlexikons involviert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.