Fr. 46.90

Sterben - Dimensionen eines anthropologischen Grundphänomens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die medizinethische Diskussion steht in der Gefahr unter einem fortschreitenden Rechtsdruck das anthropologische Grundphänomen des Sterbens immer mehr aus dem Blick zu verlieren. Sollen Sterben und Tod nicht zur Projektionsfläche diffuser Ängste und Befürchtungen werden, dann ist es dringend erforderlich, die verschiedenen Dimensionen der Begegnung des Menschen mit seiner eigenen Sterblichkeit möglichst vorurteilsfrei auszuleuchten. Der interdisziplinäre Aufbau des vorliegenden Bandes ermöglicht nicht nur einen Einblick in die Komplexität der weithin verdrängten Thematik des Sterbens, sondern vermittelt auch einen breiten Überblick über die Möglichkeiten zeitgemäßer Palliativmedizin sowie der ihr zugrundliegenden ethischen Reflexion.

About the author










Franz-Josef Bormann, Eberhard Karls Universität Tübingen; Gian-Domenico Borasio, Universität München.

Product details

Assisted by Gian Domenico Borasio (Editor), Franz-Jose Bormann (Editor), Franz-Josef Bormann (Editor), Domenico Borasio (Editor), Domenico Borasio (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783110488005
ISBN 978-3-11-048800-5
No. of pages 677
Dimensions 155 mm x 35 mm x 230 mm
Weight 976 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.