Sold out

Lehr-Lern-Theorien - Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus: Lernen und Expertise verstehen und fördern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Studientext gibt den Leserinnen und Lesern einen Überblick darüber, wie Lernen erklärt und gefördert werden kann. Es wurden Theorien ausgewählt, die für die berufliche Bildung von Interesse sind. Ausgehend vom Lernbegriff sowie behavioristischen, kognitivistischen und konstruktivistischen Grundauffassungen von Lernen werden folgende Theorien dargestellt:
- Klassische und operante Konditionierung
- Bedeutungsvolles verbales Lernen
- Entdeckendes Lernen
- Multimediales Lernen
- Situiertes Lernen
- Expertiseentwicklung
Pointierte Zusammenfassungen und weiterführende Literaturhinweise schließen das jeweilige Kapitel ab. Übungsaufgaben regen eine Selbstüberprüfung des Verständnisses an und ermöglichen einen vertieften Zugang zur jeweiligen Theorie.

Product details

Assisted by Bärbe Fürstenau (Editor), Bärbel Fürstenau (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2016
 
EAN 9783834016294
ISBN 978-3-8340-1629-4
No. of pages 142
Dimensions 149 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 214 g
Series Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.