Fr. 30.90

Vielfalt statt Abgrenzung - Wohin steuert Deutschland in der Auseinandersetzung um Einwanderung und Flüchtlinge?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im Jahr 2015 hat Deutschland mehr als eine Million flüchtende Menschen aufgenommen. Sie kamen vor allem aus Syrien, dem Irak und Afghanistan, aber auch aus Afrika. Die Deutschen empfingen sie mit großem Engagement - das Schlagwort lautete "Willkommenskultur". Deutschland zeigte aber auch ein anderes Gesicht: Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte, Demonstrationen gegen die Einwanderungspolitik, Hetze in den sozialen Medien. Pegida demonstrierte regelmäßig in Dresden und die AfD-Partei legte in Umfragen zu. Was bedeuten diese Entwicklungen für das soziale Miteinander? Droht die Gesellschaft zu zerreißen? Oder entsteht hier eine zunehmend offene und plurale Gesellschaft? Die Beiträge des Bandes "Vielfalt statt Abgrenzung" beleuchten die vergangenen Geschehnisse und blicken in die Zukunft.

Summary

Im Jahr 2015 hat Deutschland mehr als eine Million flüchtende Menschen aufgenommen. Sie kamen vor allem aus Syrien, dem Irak und Afghanistan, aber auch aus Afrika. Die Deutschen empfingen sie mit großem Engagement – das Schlagwort lautete »Willkommenskultur«. Deutschland zeigte aber auch ein anderes Gesicht: Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte, Demonstrationen gegen die Einwanderungspolitik, Hetze in den sozialen Medien. Pegida demonstrierte regelmäßig in Dresden und die AfD-Partei legte in Umfragen zu. Was bedeuten diese Entwicklungen für das soziale Miteinander? Droht die Gesellschaft zu zerreißen? Oder entsteht hier eine zunehmend offene und plurale Gesellschaft? Die Beiträge des Bandes »Vielfalt statt Abgrenzung« beleuchten die vergangenen Geschehnisse und blicken in die Zukunft.

Product details

Assisted by Bertelsmann Stiftung (Editor), Bertelsman Stiftung (Editor), Bertelsmann Stiftung (Editor)
Publisher Bertelsmann Stiftung
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.07.2016
 
EAN 9783867937405
ISBN 978-3-86793-740-5
No. of pages 230
Dimensions 160 mm x 211 mm x 15 mm
Weight 309 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Migration, Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Integration, Einwanderung, Nationalismus, Deutschland, Syrien, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien, Willkommenskultur, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Muslime, Pegida, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.