Fr. 71.00

Das republikanische Europa - Aspekte einer nachholenden Zivilisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Es gibt noch kein republikanisches Europa, und eine "Republik Europa" steht auch in Zukunft nicht zu erwarten. Aber die Entfaltung republikanischer Elemente in der Europäischen Union ist notwendig, um ihren anhaltenden Demokratiedefiziten abzuhelfen. Das Buch legt die normative Elle einer zeitgemäßen Theorie des Republikanismus an die gegenwärtigen Verlaufsformen der europäischen Integration und zeigt damit in einer neuartigen Pointierung die demokratischen Defizite der europäischen Einigung auf - den eklatanten Mangel an europäischem Republikanismus. Es setzt sich aber auch mit den vorhandenen Ansatzpunkten und Entfaltungsmöglichkeiten einer partizipatorischen Demokratie in der Europäischen Union auseinander und entwickelt auf der Basis des republikanischen Modells konkrete Handlungsanleitungen, die zu einer größeren Entfaltung von Demokratie erforderlich sind - im Sinne einer nachholenden Zivilisierung Europas.

List of contents

A: Vom Mangel an europäischem Republikanismus.- I. Das republikanische Modell.- II Das Europa der Differenzen.- B: Die nachholende Zivilisierung Europas.- III. Die europäische Zivilgesellschaft.- IV. Europäische Prinzipien des Republikanismus.- V. Europäische Prozeduren des Republikanismus.- Europäischer Republikanismus im Zeitalter der Globalisierung.- Register.

About the author

Emanuel Richter ist nach Stationen unter anderem in Bonn, Paris und New York Professor für Politische Systeme an der RWTH Aachen.

Summary

Es gibt noch kein republikanisches Europa, und eine "Republik Europa" steht auch in Zukunft nicht zu erwarten. Aber die Entfaltung republikanischer Elemente in der Europäischen Union ist notwendig, um ihren anhaltenden Demokratiedefiziten abzuhelfen. Das Buch legt die normative Elle einer zeitgemäßen Theorie des Republikanismus an die gegenwärtigen Verlaufsformen der europäischen Integration und zeigt damit in einer neuartigen Pointierung die demokratischen Defizite der europäischen Einigung auf - den eklatanten Mangel an europäischem Republikanismus. Es setzt sich aber auch mit den vorhandenen Ansatzpunkten und Entfaltungsmöglichkeiten einer partizipatorischen Demokratie in der Europäischen Union auseinander und entwickelt auf der Basis des republikanischen Modells konkrete Handlungsanleitungen, die zu einer größeren Entfaltung von Demokratie erforderlich sind - im Sinne einer nachholenden Zivilisierung Europas.

Product details

Authors Emanuel Richter
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783810025760
ISBN 978-3-8100-2576-0
No. of pages 251
Weight 366 g
Illustrations 251 S. 3 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Integration, Zukunft, Kultur, Öffentlichkeit, Zivilgesellschaft, Partizipation, Raum, C, Sociology, Society, Social Sciences, Zivilisierung, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.