Sold out

Archiv/Fiktionen - Verfahren des Archivierens in Literatur und Kultur des langen 19. Jahrhunderts

German · Hardback

Description

Read more

Der Band rekonstruiert die Vorgeschichte der heute allgegenwärtigen medialen Informations- und Wissensexplosion in Kultur und Literatur des langen 19. Jahrhunderts. Dabei wird die zwischen Faszination und kulturkritischer Abwehr changierende Diagnose von anwachsenden "Papier- und Dingfluten" in Gestalt von Daten und Akten der modernen Bürokratie, periodischer Presse und individueller wie institutioneller "Sammelwut" in den Blick genommen. Mit ihr einher gehen Versuche, mittels unterschiedlicher Verfahren des Archivierens Ordnung in die massenhaft angehäuften Papiere und Dinge zu bringen - in Archiven im engeren Sinne wie in privaten und öffentlichen Sammlungen, Museen und Bibliotheken, aber auch in Werkausgaben, Novellensammlungen und Zeitschriften. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Verarbeitung und Reflexion dieser ersten Informations- und Wissensexplosion in literarischen "Archivfiktionen" von Jean Paul bis Kurd Laßwitz, ein zweiter auf den vielfältigen diskursiven und medialen Interferenzen mit den Familien- und Kulturzeitschriften, die einen Großteil der Erzählliteratur der Zeit publizieren. Über eine rein literaturwissenschaftliche Perspektive hinausgehend, wird durch die Integration medientheoretischer und wissenssoziologischer Aspekte so das bislang vernachlässigte Reflexionspotential dieser kulturhistorischen Verfahren und Debatten für gegenwärtige Diskussionen um Big Data und Digital Humanities aufgezeigt.

About the author

Nicolas Pethes (Prof. Dr.) lehrt Europäische Literatur und Mediengeschichte an der FernUniversität in Hagen und ist Leiter der Emmy-Noether-Forschungsgruppe »Kulturgeschichte des Menschenversuchs«, Bonn.

Product details

Assisted by Daniel Gretz (Editor), Daniela Gretz (Editor), Pethes (Editor), Nicolas Pethes (Editor)
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.07.2016
 
EAN 9783793098430
ISBN 978-3-7930-9843-0
No. of pages 352
Dimensions 160 mm x 230 mm x 25 mm
Weight 715 g
Series Litterae
Litterae
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.