Fr. 72.00

Religion und Politik - Zwischen Universalismus und Partikularismus. Hrsg.: Zentrum für Europa- und Nordamerika-Studien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Jahrbuch diskutiert das spannungsreiche Verhältnis zwischen Prozessen der Säkularisierung in Gesellschaft und Politik einerseits, von Religion und Religiosität andererseits in vergleichender Perspektive. Die aktuelle Krise der westlichen Wohlfahrtsstaaten, die christliche Rhetorik New Labours, love parade und Kommunitarismus à la USA rücken die religiösen Grundlagen von Solidarität und Gemeinsinn, aber auch alter und neuer Formen der Ausgrenzung wieder ins Blickfeld.

List of contents

Mit Beiträgen von: Michael Minkenberg, Emma Heron, Stephen Monsma, Florian Breitmeier, Ronald Inglehart/Michael Minkenberg, Stephanie Dittmer, John Borneman/Stefan Senders, Karl Gabriel, Heinz-Dieter Meyer, Mary Daly

About the author

Dr. Michael Minkenberg ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Frankfurt/Oder.

Ilona Ostner, Dr. phil., ist Professorin für Vergleichende Sozialpolitik an der Georg-August-Universität Göttingen.

Summary

Das Jahrbuch diskutiert das spannungsreiche Verhältnis zwischen Prozessen der Säkularisierung in Gesellschaft und Politik einerseits, von Religion und Religiosität andererseits in vergleichender Perspektive. Die aktuelle Krise der westlichen Wohlfahrtsstaaten, die christliche Rhetorik New Labours, love parade und Kommunitarismus à la USA rücken die religiösen Grundlagen von Solidarität und Gemeinsinn, aber auch alter und neuer Formen der Ausgrenzung wieder ins Blickfeld.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.