Fr. 21.50

Tegernseer Sagen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Adalbert und Otkar gründeten im achten Jahrhundert ein Kloster am tegarin-seo, so die althochdeutsche Bezeichnung für den "großen See", den heutigen Tegernsee. Die beiden Brüder, aufgewachsen am Hof des Frankenkönigs Pippin und mächtige Ritter, wählten dafür die sonnigste und schönste Uferstelle. Beide traten selbst als Mönche ins Kloster ein und unternahmen zum Ruhm ihrer Stiftung abenteuerliche Pilgerfahrten, bevor Adalbert sich als erster Abt von Tegernsee zur Ruhe setzte.So erzählt es die berühmte Gründungslegende - nur eine von vielen Sagen aus dem Kulturraum der ehemaligen Benediktinerabtei Tegernsee. Das uralte Kloster war einst der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt des gesamten Oberlandes, dessen Ausstrahlung bis in die Gegend von München reichte.Der seit seinem zweiten Lebensjahr in Tegernsee aufgewachsene und der Region stets eng verbundene Künstler und Pädagoge Sepp Mohr sammelte mit großer Leidenschaft die alten Sagen aus dem Tegernseer Tal, illustrierte sie mit ausdrucksstarken Holzschnitten und erfreute damit über viele Jahre hinweg die Leser der "Tegernseer Tal"-Hefte. Bei seinem Tod im Jahr 1981 hinterließ er die fertige Vorlage für das Buch "Tegernseer Sagen". Seine Frau Hildegard brachte es einige Jahre später im Gedenken an ihren Mann heraus. Jetzt liegt es in einer zeitgemäß ausgestatteten Neuauflage wieder vor.Nicht nur die seit Hunderten von Jahren überlieferten Sagen, sondern vor allem die in der alten Technik des Holzschnitts entstandenen Illustrationen von Sepp Mohr haben bis heute nichts von ihrer Lebendigkeit und Kraft eingebüßt. Sie machen das Büchlein zu einem bibliophilen Schatz und zu einem idealen Geschenk für jeden Liebhaber des Tegernseer Tals.

About the author










Sepp Mohr (1899 - 1981) war seit seiner Kindheit mit dem Tegernsee und seiner Umgebung eng verbunden: Er wuchs in Tegernsee auf, besuchte die dortige Volksschule und kehrte schließlich als Lehrer für Kunsterziehung ans neu gegründete Gymnasium Tegernsee zurück. Die Vertrautheit Sepp Mohrs mit der Geschichte und der Kultur des Tegernseer Tals zeigt sich in der Vielzahl seiner Holzschnitte, die zu historischen Ansichten des Klosters Tegernsee, zu Brauchtum und den alten Geschichten und Sagen entstanden sind.

Product details

Authors Sepp Mohr
Assisted by Sepp Mohr (Illustration)
Publisher Volk Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2016
 
EAN 9783862222230
ISBN 978-3-86222-223-0
No. of pages 100
Dimensions 140 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 268 g
Illustrations m. Holzschn.
Subject Fiction > Narrative literature > Fairytales, sagas, legends

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.