Read more
Dieser Band führt 16 Aufsätze von Herbert Breger zusammen, die um Leibniz' Arbeiten zur Mathematik und Physik und ihre philosophischen Voraussetzungen kreisen. Drei interessante und ungewöhnliche Aspekte stehen hierbei im Vordergrund: Kontinuum, Analysis und Informales. Leibniz' Kontinuum und seine Analysis sind gerade wegen ihres Unterschieds zur heutigen Mathematik interessant. Anhand zahlreicher Beispiele wird ferner die Frage nach dem Verhältnis zwischen der mathematischen Rationalität und der Kunst gestellt und die nach den engen Beziehungen zwischen Mathematik und Philosophie bei Leibniz erörtert. Es wird gezeigt, dass der Leibniz zugeschriebene Brief zum Prinzip der kleinsten Wirkung, der Anlass zu einem Streit zwischen Maupertuis, Samuel König und Voltaire wurde, eine Fälschung war.
Das Buch erscheint im Leibniz-Jahr 2016, in dem auch der X. Leibniz-Kongress stattfindet.
List of contents
Vorwort.- 1 Leibniz' Naturphilosophie.- 2 Symmetry in Leibnizean Physics.- 3 Becher, Leibniz und die Rationalität.- 4 Über den von Samuel König veröffentlichten Brief zum Prinzip der kleinsten Wirkung.- 5 Der mechanistische Denkstil in der Mathematik.- 6 God and Mathematics in Leibniz's Thought.- 7 Mathematics as the substructure of Leibniz's metaphysics.- 8 Die mathematisch-physikalische Schönheit bei Leibniz.- 9 Das Kontinuum bei Leibniz.- 10 Le continu chez Leibniz.- 11 Analysis und Beweis.- 12 Leibniz's Calculation with Compendia.- 13 Analysis as a feature of 17th century mathematics.- 14 Ebenen der Abstraktion: Bernoulli, Leibniz und Barrows Theorem.- 15 The Art of Mathematical Rationality.- 16 Natural numbers and infinite cardinal numbers: Paradigm change in mathematics.
About the author
Wenchao Li leitet die Potsdamer Leibniz-Editionsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft (BBAW) und ist als solcher verantwortlich für die historisch-kritische Edition der Politischen Schriften von Leibniz; seit 2010 hat Li zugleich die Leibniz- Stiftungsprofessur der Leibniz Universität Hannover inne.
Report
"In the present volume, 16 of Breger's works are collected where two of them are published here for the first time. ... The book is an important source for all who want to look deeper into Leibniz's fascinating research in which mathematics, physics and philosophy appeared as a whole." (Thomas Sonar, zbMATH 1368.01005, 2017)