Fr. 25.90

Der Gen-Kultur-Konflikt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses aufschlussreiche Buch führt uns durch die biologische Entwicklung des Menschen in Beziehung zu seiner Kulturgeschichte und erklärt warum wir nicht perfekt konstruiert sind. Besonderes Augenmerk wird dabei auf parallel zur Menschheitsgeschichte entstandene Krankheiten und deren Ursache gelegt. Wozu dient der Blinddarm eigentlich und was hat Bluthochdruck mit Wassermangel zu tun? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen liefert Prof. Dr. Buselmaier unter besonderer Berücksichtigung der evolutionären Medizin.

List of contents

Warum die Steinzeit für uns aktuell ist.- Woher wir kommen - die Eva-Theorie.- Die Bottle-Neck-Theorie.- Migration schon damals.- Das entschlüsselte Morsealphabet des Lebens.- Mutation, Selektion und der Takt der molekularen Uhr.- Das Modulsystem Mensch.- Die Evolution in uns und um uns.- Warum wir nicht perfekt konstruiert sind.- Nach welchen Kriterien uns die Selektion konstruiert hat.- Verändern Medizin und Gesellschaft unser Genom.- Warum wir sterblich sind und Überlegungen zum Ursprung des Glaubens.- Das ideologisierte Ernährungsproblem.- Aggression als Teil von uns.- Der sequenzierte und digitalisierte Mensch.- Der denkende Mensch, psychische Erkrankungen, Tittytainment und das Gleis nach irgendwo.-Anhang.  

About the author

Prof. Dr. Werner Buselmaier ist Universitätsprofessor für allgemeine Humangenetik und Anthropologie in Heidelberg. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und mehrerer bekannter Lehrbücher aus den Bereichen Biologie und Humangenetik.

Summary

Dieses aufschlussreiche Buch führt uns durch die biologische Entwicklung des Menschen in Beziehung zu seiner Kulturgeschichte und erklärt warum wir nicht perfekt konstruiert sind. Besonderes Augenmerk wird dabei auf parallel zur Menschheitsgeschichte entstandene Krankheiten und deren Ursache gelegt. Wozu dient der Blinddarm eigentlich und was hat Bluthochdruck mit Wassermangel zu tun? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen liefert Prof. Dr. Buselmaier unter besonderer Berücksichtigung der evolutionären Medizin.

Product details

Authors Werner Buselmaier
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2016
 
EAN 9783662493946
ISBN 978-3-662-49394-6
No. of pages 160
Dimensions 169 mm x 242 mm x 8 mm
Weight 335 g
Illustrations X, 160 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Non-fiction book > Dictionaries, reference works

Evolutionsbiologie, Genetik, Vererbung, Steinzeit, Swissness, Medicine, DNA, Mutation, Health, Genf, Health Sciences, Clinical Medicine, Molekulare Uhr, Bottle-Neck-Theorie, Eva-Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.