Fr. 72.00

Jugendtypen - Ansätze zu einer differentiellen Theorie der Adoleszenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die in der Jungendforschung dominanten Konzepte der Transition und des Moratoriums zu einem theoretischen Entwurf zu verknüpfen, der eine differentielle Betrachtung jugendlicher Entwicklungswege erlaubt. Dabei wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass sich "Jugendtypen" ausder subjektiven Perspektive von Jugendlichen rekonstruieren und nach einer Gegenwarts- bzw. Zukunftsorientierung unterschieden lassen. Aus der Kombination ergeben sich vier Entwicklungswege, deren Gestalt beschrieben und für die theoretischen Rahmenbedingungen hergeleitet werden.

List of contents

2 Einleitung.- 3 Jugend als Transition oder Moratorium.- 4 Jugend zwischen Transition und Moratorium.- 5 Die vertikale Dimension - Transition.- 6 Die horizontale Dimension - Moratorium.- 7 Jugendtypen - Eine Zwischenbilanz.- 8 Literaturverzeichnis.

About the author

Dr. Heinz Reinders, Diplom-Pädagoge, befasst sich in seinen Arbeiten mit der Sozialisation im Jugendalter und hier insbesondere mit dem Einfluss von Freunden, Familie und Schule auf den Entwicklungsprozess in der Adoleszenz.

Summary

In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die in der Jungendforschung dominanten Konzepte der Transition und des Moratoriums zu einem theoretischen Entwurf zu verknüpfen, der eine differentielle Betrachtung jugendlicher Entwicklungswege erlaubt. Dabei wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass sich "Jugendtypen" aus der subjektiven Perspektive von Jugendlichen rekonstruieren und nach einer Gegenwarts- bzw. Zukunftsorientierung unterschieden lassen. Aus der Kombination ergeben sich vier Entwicklungswege, deren Gestalt beschrieben und für die theoretischen Rahmenbedingungen hergeleitet werden.

Product details

Authors Heinz Reinders
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783810036957
ISBN 978-3-8100-3695-7
No. of pages 164
Weight 252 g
Illustrations 164 S. 22 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

B, Soziologie: Familie und Beziehungen, Sociology, Family, Social groups, Social Sciences, Sociology: family & relationships, auseinandersetzen, Sociology, general, Sociology of Family, Youth and Aging

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.