Sold out

Die Entlarvung des Osterhasen - Geschichten

German · Hardback

Description

Read more

"Wer noch an den Osterhasen glaubt, der hebe die Hand!" Lehrer sind grausam! Viel zu früh nehmen sie Kindern ihre schönen Illusionen, und danach ist in der Kinderwelt nichts mehr in Ordnung, geht der Weihnachtsmann, geht auch der Osterhase.

About the author

Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Franz Josef Görtz, geboren 1947, ist seit 1980 Redakteur der "FAZ". Er ist Herausgeber der Werke Kästners (1998) und verfasste gemeinsam mit Hans Sarkowicz (mit dem er zum Leidwesen seiner Frau auch an den Wochenenden mehrmals täglich telefoniert)eine Kästner-Biographie.

Hans Sarkowicz studierte Geschichte und Germanistik in Frankfurt und arbeitet seit 1979 beim Hessischen Rundfunk. Er leitet das hr2-Ressort Kultur, Bildung und künstlerisches Wort, zu dem u. a. die Hörspiel-, die Literatur- und die Feature-Redaktion gehören. Ferner ist er als Autor von Biografien, z.B. über Erich Kästner und Heinz Rühmann, tätig und verfasste zahlreiche Bücher zu historischen Themen.

Product details

Authors Erich Kästner
Assisted by Franz J. Görtz (Editor), Hans Sarkowicz (Editor)
Publisher Sanssouci
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.03.2007
 
EAN 9783836300216
ISBN 978-3-8363-0021-6
No. of pages 48
Weight 162 g
Subject Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.