Fr. 53.50

Politische Steuerung im Wandel: Der Einfluss von Ideen und Problemstrukturen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch analysiert Ursachen und Mechanismen des Wandels politischer Steuerung im Zeitablauf. Auf der Grundlage von Fallstudien werden zentrale Faktoren und Zusammenhänge des Steuerungswandels herausgearbeitet. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, die jeweiligen Faktoren und Ergebnisse des Wandels politischer Steuerung für unterschiedliche historische, geographische, institutionelle und sektorale Konstellationen empirisch zu erfassen und Hypothesen über allgemeine Zusammenhänge zwischen dem Wandel von Steuerungsideen, Steuerungsbedingungen und Steuerungsmustern zu formulieren.

List of contents

1. Faktoren des Steuerungswandels: Das Zusammenspiel von Ideen, Bedingungen und Mustern politischer Steuerung.- I Neue Ideen als dominante Ursache von Steuerungswandel.- 2 Der Staat als ökonomisches System. Die politische Ökonomie und ihre Ansprüche an die Steuerungsfähigkeit des frühneuzeitlichen Staates.- 3 Die Regulierung des Eisenbahnsystems in den Vereinigten Staaten vom Ende des Bürgerkrieges bis zum New Deal.- 4 Dimensionen und Ursachen des Wandels politischer Institutionen im 20. Jahrhundert: Erkenntnisse aus europäischen und nordamerikanischen Grenzregionen.- 5 Steuerungswandel in der europäischen Umweltpolitik?.- II Veränderte Steuerungsbedingungen als dominante Ursache von Steuerungswandel.- 6 Transformation politischer Steuerung im Rahmen distributive Politiken der Europäischen Union.- 7 Die Europäische Beschäftigungsstrategie: Innovative Steuerung durch Peer Review.- 8 Zentralisierung der Steuerung: Ein genereller Trend in der Umweltpolitik?.- III Veränderte Steuerungsbedingungen und Ideen als Ursachen des Steuerungswandels.- 9 Kommunikationspolitik in Kanada - Politische Steuerung zwischen Protektionismus und Wettbewerb.- 10 Medienpolitik - Genese und Ausdifferenzierung eines Politikfeldes.- 11 Das Internet: Strukturverstärker oder mehr? Wandel und Kontinuität politischer Steuerung im Bereich des medialen Jugendschutzes in Deutschland.- Autorenverzeichnis.

About the author

Dr. Christoph Knill ist Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz.§Eva Maria Vögtle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Policy-Forschung und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz.

Summary

Das Buch analysiert Ursachen und Mechanismen des Wandels politischer Steuerung im Zeitablauf. Auf der Grundlage von Fallstudien werden zentrale Faktoren und Zusammenhänge des Steuerungswandels herausgearbeitet. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, die jeweiligen Faktoren und Ergebnisse des Wandels politischer Steuerung für unterschiedliche historische, geographische, institutionelle und sektorale Konstellationen empirisch zu erfassen und Hypothesen über allgemeine Zusammenhänge zwischen dem Wandel von Steuerungsideen, Steuerungsbedingungen und Steuerungsmustern zu formulieren.

Product details

Assisted by Katharina Holzinger (Editor), Christop Knill (Editor), Christoph Knill (Editor), Dirk Lehmkuhl (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783810038371
ISBN 978-3-8100-3837-1
No. of pages 265
Dimensions 152 mm x 210 mm x 18 mm
Weight 348 g
Illustrations 267 S. 10 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Umweltpolitik, Sozialstaat, Neoliberalismus, C, Steuerung, Political Science, auseinandersetzen, politische Steuerung, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.