Fr. 77.00

Politik als Lernprozess? - Wissenszentrierte Ansätze der Politikanalyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den 1990er Jahren hat die internationale Politikwissenschaft verstärkt argumentative, interpretative, (sozial)konstruktivistische, kognitive und lerntheoretische Ansätze der Politikanalyse hervorgebracht. Diese haben die politische Funktion und Bedeutung von Wissen, Ideen und Argumentationen betont und im Detail untersucht. Das Buch bietet eine Zusammenschau und Bilanz dieser in der Bundesrepublik nur vereinzelt rezipierten Ansätze. Wissenszentrierte Politikanalysen legen nahe, Politik als argumentativ oder von neuen Erkenntnissen geprägten Lernprozess zu verstehen. Diegegenwartsdiagnostische Fragestellung lautet daher: - Befördert die aufziehende Wissensgesellschaft eine lernende Politik? - Ist Politik lernfähig? - Was heißt Lernen in politischen Kontexten?

List of contents

Einleitung: Kann Politik lernen?.- Wissens- und ideenorientierte Ansätze in der Politikwissenschaft: Versuch einer systematischen Übersicht.- Überlegungen zur Bedeutung organisationaler Lernansätze in der und für die Politikwissenschaft.- Lerntheoretische Ansätze in der Policy-Forschung.- Post-positivistische Zugänge in der Policy-Forschung.- Ethnographische Politikforschung.- Kommunikationsereignisse oder Issues — die Elementarteilchen sozialwissenschaftlicher Öffentlichkeitsforschung.- Politik der Bilder. Bemerkungen zur Methodik der Interpretation von audiovisuellen Daten.- Sprechakttheorie und Textanalyse.- Der Ruf der Sirenen — Zur Dynamik politischen Benchmarkings. Eine Analyse anhand der US-Sozialreformen.- Positionierung im parlamentarischen Prozess.- Verfassungspolitik als Konstruktion von Lernprozessen? Konstitutionalisierung und Identitätsbildung in der Europäischen Union.- Mikropolitik des Föderalismus in der Gemeinschaftsaufgabe Hochschulbau.- Zur Normativität des Lernbegriffs.

About the author

PD Dr. Frank Nullmeier, Politikwissenschaftler, ist wissenschaftlicher Leiter des Projektes Universitätsentwicklung der Universität Hamburg.

Product details

Authors Matthias L Maier, Frank Nullmeier, Tanja Pritzlaff
Assisted by Achi Hurrelmann (Editor), Achim Hurrelmann (Editor), Matthias Leonhard Maier (Editor), Fran Nullmeier (Editor), Frank Nullmeier (Editor), Frank Nullmeier u a (Editor), Tanja Pritzlaff (Editor), Tanja Pritzlaff u a (Editor), Achim Wiesner (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783810033567
ISBN 978-3-8100-3356-7
No. of pages 342
Dimensions 148 mm x 213 mm x 21 mm
Weight 484 g
Illustrations 4 Tabellen,
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.